Überzeugender Beginn einer neuen Reihe
„Beastlands - Schattenflügel“ von Jess French ist ein packender und toller Auftakt zu einer neuen Fantasy-Trilogie, der mich mit einer Mischung aus Abenteuer, Fantasy und interessanten Charakteren von Beginn an begeistert hat, angefangen mit der guten Übersichtskarte zu Beginn des Buches – sie hilft beim Eintauchen in die Welt, macht Lust auf Entdeckungen und bietet eine gute Orientierung in der neuen, fantasievollen Welt. Sie lädt dazu ein, die einzelnen Orte mitzuverfolgen und die Reise der Figuren aktiv mitzugehen.
Hervorheben möchte ich auch die Einführung der drei Hauptcharaktere. Jess French gelingt es, jedem der Figuren eine eigene Stimme, Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen, Stärken und inneren Konflikte machen sie nicht nur glaubwürdig, sondern auch für junge Leserinnen und Leser sehr nahbar.
Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau der 25 Kapitel: Jedes hat als Überschrift den Namen der Figur, aus deren Perspektive erzählt wird, in wiederkehrender, gleicher Reihenfolge. Das schafft nicht nur Klarheit, sondern ermöglicht auch einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der einzelnen Charaktere und man weiß stets, aus wessen Perspektive das Geschehen erzählt wird, was das Leseerlebnis sowohl strukturiert als auch spannend macht
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Sprache. Jess French schreibt in einer sehr bildhaften, anschaulichen Weise. Ihre Wortwahl ist kindgerecht, aber nicht kindisch und es gelingt ihr, durch ihre illustrative Sprache eine lebendige Welt zu erschaffen, die in der Fantasie der Leserinnen und Leser lebendig wird. Die Beschreibungen von Landschaften, Kreaturen und Emotionen sind so ausdrucksstark, dass man förmlich in die Geschichte hineingezogen wird.
Insgesamt ist „Beastlands - Schattenflügel“ ein vielversprechender Einstieg in eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe bietet. Es macht neugierig auf die kommenden Bände und lässt hoffen, dass die Geschichte noch viele überraschende Wendungen bereithält. Ein echtes Leseerlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Hervorheben möchte ich auch die Einführung der drei Hauptcharaktere. Jess French gelingt es, jedem der Figuren eine eigene Stimme, Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen, Stärken und inneren Konflikte machen sie nicht nur glaubwürdig, sondern auch für junge Leserinnen und Leser sehr nahbar.
Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau der 25 Kapitel: Jedes hat als Überschrift den Namen der Figur, aus deren Perspektive erzählt wird, in wiederkehrender, gleicher Reihenfolge. Das schafft nicht nur Klarheit, sondern ermöglicht auch einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der einzelnen Charaktere und man weiß stets, aus wessen Perspektive das Geschehen erzählt wird, was das Leseerlebnis sowohl strukturiert als auch spannend macht
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist die Sprache. Jess French schreibt in einer sehr bildhaften, anschaulichen Weise. Ihre Wortwahl ist kindgerecht, aber nicht kindisch und es gelingt ihr, durch ihre illustrative Sprache eine lebendige Welt zu erschaffen, die in der Fantasie der Leserinnen und Leser lebendig wird. Die Beschreibungen von Landschaften, Kreaturen und Emotionen sind so ausdrucksstark, dass man förmlich in die Geschichte hineingezogen wird.
Insgesamt ist „Beastlands - Schattenflügel“ ein vielversprechender Einstieg in eine neue Fantasy-Reihe, die sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe bietet. Es macht neugierig auf die kommenden Bände und lässt hoffen, dass die Geschichte noch viele überraschende Wendungen bereithält. Ein echtes Leseerlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.