2 Welten, die miteinander kollidieren - und genau darin liegt die Stärke der Story
Das Buch vereint zwei vollkommen unterschiedliche Sphären: Auf der einen Seite steht das alltägliche Leben mit Eishockeyspielen, Freundschaften und Routine. Auf der anderen Seite breitet sich eine düstere, beinahe fantasievolle Welt aus, die wie ein Schatten über allem liegt. Beide Ebenen könnten mühelos jeweils ein eigenes Buch tragen, doch gerade die Verbindung dieser Gegensätze macht die Geschichte besonders fesselnd.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, sodass man mühelos durch die Kapitel gleitet.
Im Zentrum steht Dahlia, die fest entschlossen ist, der Wahrheit auf den Grund zu gehen – und ihre eigenen Gründe für Rache hat. Ihre Perspektive treibt die Handlung voran und verleiht dem Buch eine emotionale Spannung, die sich stetig steigert.
Die Mischung aus realem Sportalltag und dunkler, mysteriöser Atmosphäre und Anziehung funktioniert überraschend gut. Das Buch schafft es, beide Welten ineinanderlaufen zu lassen, ohne dass eine die andere überlagert. Stattdessen entsteht ein Sog, der die Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite festhält