Lesenswert
Amanda Peters Roman "Beeren pflücken" ist ein lesenswerter und emotionaler Roman, der mich schon nach kurzem Lesen begeistert hat. Die Handlung beginnt 1962 auf einem Blaubeerfeld in Maine, Usa. Die Familie von Ruthie und Joe pflückt dort jedes Jahr Blaubeeren, so wie auch in diesem verhängnisvollem Jahr. Ruthie verschwindet spurlos und taucht trotz aller Suchen nicht wieder auf, da sie von einer wohlhabenden Familie entführt wird und dort als Norma aufwächst. Der Roman wird in vielen Rückblenden aus der Sicht des nun alten Joe und Norma erzählt. Joe hat sich sein Leben lang wegen des Verschwindens seiner Schwester Vorwürfe gemacht und glaubt, dass das Verschwinden nicht passiert wäre, hätte er besser auff sie aufgepasst. Auch Norma hat noch verschwommene Erinnerungen an ihre eigentliche Fmilie, die aber von ihrer neuen Mutter immer wieder unterdrückt werden. Das Schicksal der Familie von Joe und Norma hat mich mitgenommen. Der Roman ist einfühlig geschrieben und die Handlung hat mich erschüttert, da sie genauso auch in Wirklichkeit geschehen könnte.