Irisches Lebensgefühl verbunden mit warmherzigem Humor
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Durch die minimalistische Gestaltung kommen das Selbstportrait von Rea Garvey und der Titel des Buches sehr gut zur Geltung.
Auch die Leseprobe hat mir außerordentlich gut gefallen. Mit viel Herz und Witz nimmt Rea Garvey sein Publikum mit auf eine Reise in seine irische Kindheit. Besonders gut haben mir die Szenen gefallen, in denen Reas Schwester mit dem Auto den Gartenzaun demoliert und Rea als Kind versucht, mit einem Stein Gerechtigkeit zu üben. Durch seinen humorvollen Erzählstil hatte ich während des Lesens dauerhaft ein Lächeln auf den Lippen. Sehr gelungen finde ich auch, dass das Vorwort in englischer Sprache verfasst ist und parallel zum Buch noch ein Album erscheint.
Ich bin schon sehr gespannt, welche weiteren Abenteuer Rea Garvey mit seinen Schwestern erleben wird und hoffe auf noch mehr Einblicke in das irische Lebensgefühl der 1980er Jahre.