Vom Superstar zum Supergirl
        Als jemand, der Rae Garveys Song Supergirl in der Jugend rauf und runter gehört hat immer mit der heimlichen Hoffnung, selbst einmal so ein „Supergirl“ zu sein für jemanden, hat mich die Leseprobe seines Buches sofort gepackt. Schon auf den ersten Seiten spürt man seine Ehrlichkeit, seinen Humor und dieses besondere Herz, das man auch in seiner Musik hört. Ich musste mehrmals lachen und das in nur 30 Seiten.
Man bekommt nicht nur Einblicke in Rae Garveys Leben, sondern das irische Leben. Besonders spannend finde ich, dass man hier endlich auch die „andere Seite“ erfährt, die Geschichten hinter den Songs und den Menschen, die sie mitgeschrieben haben.
Nach der Leseprobe bin ich nicht nur Fan seiner Musik, sondern auch seines Schreibstils. Ich freue mich riesig darauf, zu erfahren, was die „Vier“ noch alles erlebt und angestellt haben und wie Rae Garvey selbst zu dem Menschen wurde, den wir heute kennen.
    Man bekommt nicht nur Einblicke in Rae Garveys Leben, sondern das irische Leben. Besonders spannend finde ich, dass man hier endlich auch die „andere Seite“ erfährt, die Geschichten hinter den Songs und den Menschen, die sie mitgeschrieben haben.
Nach der Leseprobe bin ich nicht nur Fan seiner Musik, sondern auch seines Schreibstils. Ich freue mich riesig darauf, zu erfahren, was die „Vier“ noch alles erlebt und angestellt haben und wie Rae Garvey selbst zu dem Menschen wurde, den wir heute kennen.
