Ergreifend
Rea Garvey ist wohl einer der bekanntesten, ihre stämmigen Künstler in Deutschland. In diesem autobiografischen Buch beschreibt er, wie er vom einzigen Sohn einer irischen Familie, der Vater Polizist, die Mutter Lehrerin, die sich aber ganz den Kindern widmet, zum Star der Musikwelt wurde. Er berichtet von Alkoholexzessen, die im damaligen Irland normal zu sein schien, von Gewalt und toxischer Männlichkeit. Aber auch von seiner Liebe zur Musik, seinen verschiedenen Versuchen mit verschiedenen Bands, den Traum, Musik zu machen Wirklichkeit werden und den vielen Rückschlägen, die er zu Beginn, seiner Musiker Karriere anstecken musste. Die ersten Konzerte sowie die ersten Touren durch Deutschland mit seiner ersten Band werden beschrieben.
Leicht humorvoll, aber doch sehr ernst und angenehm geschrieben, lohnt sich dieses Buch nicht nur für Rea Garvey Fans.
Leicht humorvoll, aber doch sehr ernst und angenehm geschrieben, lohnt sich dieses Buch nicht nur für Rea Garvey Fans.