Das Buch über Elfie und die kleine Naschhexe Karamella wirkt schon beim Lesen der Inhaltsangabe sehr spannend und gleichzeitig warmherzig. Besonders gefällt mir, dass hier eine ganz alltägliche Situation – Elfies Familie hat wenig Geld und sie fühlt sich in der Schule nicht wohl – mit einer magischen Figur verknüpft wird. Dadurch entsteht eine Mischung aus Realität und Fantasie, die neugierig macht.
Die Figur der Karamella klingt frech, witzig und liebenswert, gerade weil sie eigentlich nur naschen will und damit jede Menge Chaos verursacht. Dass sie Elfie nicht nur Süßigkeiten, sondern auch ein Stück Selbstbewusstsein und Mut schenkt, wirkt sehr sympathisch. Gleichzeitig baut die Geschichte Spannung auf, weil die gemeinen Mitschüler das Geheimnis entdecken könnten.
Der Text verspricht eine humorvolle und magische Geschichte, die aber auch ernste Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Geldsorgen anspricht. Das macht Lust, das Buch zu lesen – man möchte sofort wissen, wie Elfie und Karamella ihre Probleme gemeinsam meistern.
Die Figur der Karamella klingt frech, witzig und liebenswert, gerade weil sie eigentlich nur naschen will und damit jede Menge Chaos verursacht. Dass sie Elfie nicht nur Süßigkeiten, sondern auch ein Stück Selbstbewusstsein und Mut schenkt, wirkt sehr sympathisch. Gleichzeitig baut die Geschichte Spannung auf, weil die gemeinen Mitschüler das Geheimnis entdecken könnten.
Der Text verspricht eine humorvolle und magische Geschichte, die aber auch ernste Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Geldsorgen anspricht. Das macht Lust, das Buch zu lesen – man möchte sofort wissen, wie Elfie und Karamella ihre Probleme gemeinsam meistern.