Klappentext / Inhalt:
Zuckersüßer Kinderroman ab 8 Jahren voller Magie, besonderer Freundschaften und kleiner Alltagswunder. Zum Kichern, Wohlfühlen und gemeinsamen Lesen!
Bei Elfie zu Hause stimmt was nicht: Ihre Schokolade ist weg! Eines Nachts hört sie es knuspern und schmatzen – und entdeckt einen Gast in der Kommode: Bella Karamella Limonella Krokantia von Nasch! Die kleine Naschhexe mit dem großen Namen hat Elfies Süßkram und aus Versehen sogar ihren eigenen Zauberstab aufgegessen. Jetzt braucht sie Elfies Hilfe! Im Gegenzug verspricht sie Süßigkeiten, die niemals alle werden. Ein bisschen Magie können Elfie und ihre Mama gerade gut gebrauchen. Denn bei ihnen ist das Geld knapp, und in der Schule läuft es für Elfie auch nicht toll. Ein wenig Glitzerstaub hier, etwas Zauberei dort – bald wollen alle Elfies Bonbons haben! Doch ausgerechnet die Klassen-Bullys Michi und Murat und die doofe Bianca drohen ihrem Geheimnis auf die Schliche zu kommen …
Die freche Karamella fliegt in unsere Herzen und verzaubert Groß und Klein ab 8 Jahren mit verschmitztem Witz und Charme. Zum Wohlfühlen und tiefgründig erzählt, dabei lustig und voller wahrer Alltagswunder!
Wohlfühl-Kinderroman ab 8 Jahren zum Selberlesen und gemeinsam lesen
Hochwertig ausgestattet und bunt illustriert
Für die extra Lesemotivation: Mit Lesequiz bei Antolin
Band 2 erscheint voraussichtlich im Herbst 2026
Cover:
Das Cover ist zuckersüß und kunterbunt gestaltet. Man erkennt hier allerhand Süßigkeiten und befindet sich im Süßigkeitenparadies, einem Laden voller zuckersüßer Versuchungen. Optisch und farblich ist das Ganze toll umgesetzt.
Meinung:
Eine zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Zusammenhalt und das manchmal das Geld knapp ist, aber beste Freunde eben das wichtigste sind. Elfie trifft auf Karamella, eine Nachhexe, die Elfies ersparte Süßigkeiten weggenascht hat. Können sie dennoch Freunde werden? Und was werden sie wohl gemeinsam erleben?
Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Buch. Inhaltlich möchte ich jedoch nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig lesbar. Die kurzen Kapitel machen das lesen leicht. Schnell findet man in Geschehen und Charaktere hinein. Elfie und auch Karamella sind sehr sympathisch und gut durchdacht umgesetzt. Die kurzen Kapitel sorgen zudem für ein schnelles Tempo und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend, verraten aber nicht zu viel.
Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Ab und an eine kleine Süßigkeit lockert das Ganze auf und die liebevollen bunten Illustrationen rundes es im Gesamten sehr schön ab.
Die Geschichte ist wundervoll und zuckersüß umgesetzt und man merkt hier auch viele alltägliche Aspekte, die es sehr authentisch wirken lassen. Geldprobleme und Neid erinnern an alltägliche Probleme des Lebens und der Umgang damit wird hier sehr schön vermittelt. Es zeigt auch wie wichtig wahre Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Mir hat diese zuckersüße Erzählung sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.
Fazit:
Zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Geldknappheit und Zusammenhalt.
Zuckersüßer Kinderroman ab 8 Jahren voller Magie, besonderer Freundschaften und kleiner Alltagswunder. Zum Kichern, Wohlfühlen und gemeinsamen Lesen!
Bei Elfie zu Hause stimmt was nicht: Ihre Schokolade ist weg! Eines Nachts hört sie es knuspern und schmatzen – und entdeckt einen Gast in der Kommode: Bella Karamella Limonella Krokantia von Nasch! Die kleine Naschhexe mit dem großen Namen hat Elfies Süßkram und aus Versehen sogar ihren eigenen Zauberstab aufgegessen. Jetzt braucht sie Elfies Hilfe! Im Gegenzug verspricht sie Süßigkeiten, die niemals alle werden. Ein bisschen Magie können Elfie und ihre Mama gerade gut gebrauchen. Denn bei ihnen ist das Geld knapp, und in der Schule läuft es für Elfie auch nicht toll. Ein wenig Glitzerstaub hier, etwas Zauberei dort – bald wollen alle Elfies Bonbons haben! Doch ausgerechnet die Klassen-Bullys Michi und Murat und die doofe Bianca drohen ihrem Geheimnis auf die Schliche zu kommen …
Die freche Karamella fliegt in unsere Herzen und verzaubert Groß und Klein ab 8 Jahren mit verschmitztem Witz und Charme. Zum Wohlfühlen und tiefgründig erzählt, dabei lustig und voller wahrer Alltagswunder!
Wohlfühl-Kinderroman ab 8 Jahren zum Selberlesen und gemeinsam lesen
Hochwertig ausgestattet und bunt illustriert
Für die extra Lesemotivation: Mit Lesequiz bei Antolin
Band 2 erscheint voraussichtlich im Herbst 2026
Cover:
Das Cover ist zuckersüß und kunterbunt gestaltet. Man erkennt hier allerhand Süßigkeiten und befindet sich im Süßigkeitenparadies, einem Laden voller zuckersüßer Versuchungen. Optisch und farblich ist das Ganze toll umgesetzt.
Meinung:
Eine zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Zusammenhalt und das manchmal das Geld knapp ist, aber beste Freunde eben das wichtigste sind. Elfie trifft auf Karamella, eine Nachhexe, die Elfies ersparte Süßigkeiten weggenascht hat. Können sie dennoch Freunde werden? Und was werden sie wohl gemeinsam erleben?
Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem Buch. Inhaltlich möchte ich jedoch nicht vorgreifen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig lesbar. Die kurzen Kapitel machen das lesen leicht. Schnell findet man in Geschehen und Charaktere hinein. Elfie und auch Karamella sind sehr sympathisch und gut durchdacht umgesetzt. Die kurzen Kapitel sorgen zudem für ein schnelles Tempo und ermöglichen einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und gut erkennbar. Die Überschriften sind passend, verraten aber nicht zu viel.
Die bunten Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Ab und an eine kleine Süßigkeit lockert das Ganze auf und die liebevollen bunten Illustrationen rundes es im Gesamten sehr schön ab.
Die Geschichte ist wundervoll und zuckersüß umgesetzt und man merkt hier auch viele alltägliche Aspekte, die es sehr authentisch wirken lassen. Geldprobleme und Neid erinnern an alltägliche Probleme des Lebens und der Umgang damit wird hier sehr schön vermittelt. Es zeigt auch wie wichtig wahre Freundschaft und Zusammenhalt ist.
Mir hat diese zuckersüße Erzählung sehr gut gefallen und mich gut unterhalten.
Fazit:
Zuckersüße Geschichte über Freundschaft, Neid, Geldknappheit und Zusammenhalt.