Dorfkinder und ihre Erlebnisse
Nicht nur das Cover erinnert an "Die Kinder von Bullerbü" von Astrid Lindgren.
In dem Buch "Bella und die Böllersum-Bande" geht es auch um das ganz normale Dorfleben. In Böllersum gibt es nur wenige Kinder und die halten zusammen, auch wenn sie nicht gerade im selben Alter sind.
Die Kinder beschließen für Bellas Opa, der verstorben ist eine gebührende Party zu feiern. Sie organisieren sich Butterkuchen und Cola und nehmen ihre Beute in einem Böllerwagen in ihr Geheimversteck mit.
Es herrscht natürlich nicht nur Idylle im Dorf. Beim Begräbnis beginnen die Männer beinahe eine Streiterei und was im Großen passiert, ist auch bei der Party der Kinder ein Thema. Dass sich Peer und sein Vater so ähnlich sein müssen?
Bin gespannt, wie die Dorfkinder ihre Schule retten wollen.
In dem Buch "Bella und die Böllersum-Bande" geht es auch um das ganz normale Dorfleben. In Böllersum gibt es nur wenige Kinder und die halten zusammen, auch wenn sie nicht gerade im selben Alter sind.
Die Kinder beschließen für Bellas Opa, der verstorben ist eine gebührende Party zu feiern. Sie organisieren sich Butterkuchen und Cola und nehmen ihre Beute in einem Böllerwagen in ihr Geheimversteck mit.
Es herrscht natürlich nicht nur Idylle im Dorf. Beim Begräbnis beginnen die Männer beinahe eine Streiterei und was im Großen passiert, ist auch bei der Party der Kinder ein Thema. Dass sich Peer und sein Vater so ähnlich sein müssen?
Bin gespannt, wie die Dorfkinder ihre Schule retten wollen.