Kann ein Identitätswechsel gut gehen?
Zwei Zwillingsschwestern, Julie und Chloe, die durch den tragischen Unfalltod ihrer Eltern als Kinder getrennt werden. Die Eine, Chloe, hat Glück, wächst bei reichen Adoptiveltern auf, ist erfolgreiche Influencerin und bewegt sich in der Welt der Schönen und Reichen. Die Andere, Julie, landet bei ihrer knausrigen Tante, wächst in ziemlich bescheidenen Verhältnissen auf und schlägt sich mit einem Kassiererinnenjob durchs Leben. Die erste Begegnung der beiden nach 17 Jahren Trennung verläuft nicht gut, sondern schürt vor allem die Wut Julies auf ihre Schwester. Doch dann kommt Chloe unter mysteriösen Umständen ums Leben und Julie übernimmt ihre Identität….
Die Story erinnert mich an Rebecca Kuangs „Yellow Face“, das von zwei „Freundinnen“ handelt. Die Eine ist eine erfolgreiche Autorin und Social Media Star, die ums Leben kommt. Die Andere, die den Sprung zum Star in der Literaturwelt nicht geschafft hat, übernimmt ebenfalls die Identität ihrer erfolgreichen Freundin. Dank der Scheinwelt der sozialen Medien ist so ein Identitätswechsel relativ problemlos möglich.
Doch kann so ein Identitätsdiebstahl gut gehen? Die Leseprobe klingt vielversprechend, flüssig und spannend erzählt, fesselnd von der ersten Seite an – ich bin gespannt, wie die Geschichte sich entwickelt!
Die Story erinnert mich an Rebecca Kuangs „Yellow Face“, das von zwei „Freundinnen“ handelt. Die Eine ist eine erfolgreiche Autorin und Social Media Star, die ums Leben kommt. Die Andere, die den Sprung zum Star in der Literaturwelt nicht geschafft hat, übernimmt ebenfalls die Identität ihrer erfolgreichen Freundin. Dank der Scheinwelt der sozialen Medien ist so ein Identitätswechsel relativ problemlos möglich.
Doch kann so ein Identitätsdiebstahl gut gehen? Die Leseprobe klingt vielversprechend, flüssig und spannend erzählt, fesselnd von der ersten Seite an – ich bin gespannt, wie die Geschichte sich entwickelt!