Euphorie, Trunkenheit, Verzückung, Trance ... Rausch wissenschaftlich betrachtet
Hier wird das Phänomen Rausch/Ekstase wissenschaftlich angegangen. Die Autorin beleuchtet dessen verschiedene Facetten - religiöse Ekstase, stoffgebundene Ekstase (durch Drogen). Im historischen Rückblick wird gezeigt, dass es solche Erlebnisse schon früher in allen Kulturen gab, wenn auch nur "Eingeweihten" zugänglich oder als "Traum" deklariert. Ob die Derwische bei ihren Tanzritualen in Trance geraten, oder ob sich beim Beethoven-Konzert in geeigneter Umgebung und wenn der Geist dazu bereit ist, Ekstase einstellt - alles Erscheinungsformen des Rausches. Interessant, aber eher ein Sachbuch denn unterhaltsame Lektüre.