Menschliche Ekstase - Eine wissenschaftliche Perspektive auf ein uraltes Phänomen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
20something. Avatar

Von

Im Januar erscheint Racha Kirakosians neues Sachbuch "Berauscht der Sinne beraubt. Eine Geschichte der Ekstase" im Propyläen Verlag und umfasst 416 Seiten. Die Professorin für Germanistische Mediävistik nimmt sich in ihrem Werk verschiedenen Begriffen, Formen und vor allem Geschichten der Ekstase seit Anbeginn der Menschheit an. Dabei ordnet sie ihren Ansatz beim Blick auf diese Thematik bzw. Schreiben dieses Buches selbst als dirskursiv und zuweilen exkursiv ein. Obwohl die Autorin promovierte und habilitierte Wissenschaftlerin ist und dieses Buch als Sachbuch kategorisiert wird, ist es keineswegs trocken zu lesen oder in hochkomplexer Sprache geschrieben, von der fachfremde Personen vielleicht nur wenig verstehen.
Gerne würde ich das gesamte Buch lesen und Kirakosians Arbeit zur menschlichen Extase bis zum Ende verfolgen, denn bereits die Leseprobe hat mir gut gefallen!