Geschichte der Ekstase
Ich muss zugeben, zu Beginn war ich sehr skeptisch, als ich das Cover und auch den Titel gesehen bzw. gelesen hatte. Ich konnte mir darunter sehr wenig vorstellen.
Aber schon die ersten Seiten haben mich vom Gegenteil überzeugt. Die Autorin nähert sich dem Thema Ekstase von verschiedenen Richtungen sei es Freude im Schmerz, oder Frauen und Ekstase, Tanz oder Fussball. Ich bin sehr beeindruckt von der Fülle der Themen. Die Autorin hat sich sehr intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und ich habe viele neue Dinge gelernt und erfahren. Sie hat einige wichtige Fragen grauhinterlegt, so dass dadurch noch einmal ein besonderer Augenmerk darauf gelegt werden konnte. Diese sind entweder exkursiv oder diskursiv.
Fazit: Ich habe sehr viel Neues erfahren und hatte viele Aha- Erlebnisse. Sicherlich muss man sich für dieses Buch Zeit nehmen und einiges vielleicht sogar zweimal lesen, aber es lohnt sich. Jetzt bin ich auch in Ekstase.
Aber schon die ersten Seiten haben mich vom Gegenteil überzeugt. Die Autorin nähert sich dem Thema Ekstase von verschiedenen Richtungen sei es Freude im Schmerz, oder Frauen und Ekstase, Tanz oder Fussball. Ich bin sehr beeindruckt von der Fülle der Themen. Die Autorin hat sich sehr intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und ich habe viele neue Dinge gelernt und erfahren. Sie hat einige wichtige Fragen grauhinterlegt, so dass dadurch noch einmal ein besonderer Augenmerk darauf gelegt werden konnte. Diese sind entweder exkursiv oder diskursiv.
Fazit: Ich habe sehr viel Neues erfahren und hatte viele Aha- Erlebnisse. Sicherlich muss man sich für dieses Buch Zeit nehmen und einiges vielleicht sogar zweimal lesen, aber es lohnt sich. Jetzt bin ich auch in Ekstase.