Interessant aber zäh zu lesen
Beteits das knallige Cover lässt erahnen, wie sich ein Rauschzustand anfühlen kann. Das Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen liegtschwer in der Hand. Ein echter Hingucker mit wertiger Aufmachung!
In "Berauscht der Sinne beraubt" geht Racha Kirakosian ausführlich auf das Thema Ekstase ein, besonders aus religiöser und mittelalterlicher Sicht. Das Buch ist gut recherchiert, aber oft schwer zu lesen, besonders wenn man wenig Vorwissen hat. Die vielen Fachbegriffe und Zitate aus alten Texten machen es teilweise anstrengend, und mir fehlten die Bezüge zur heutigen Zeit. Die Autorin erklärt sehr genau, wie Ekstase früher verstanden wurde, aber die anderen Perspektiven kommen dabei zu kurz. Wer sich für die Theorie von Ekstase interessiert, wird hier einiges lernen, doch es ist kein Buch für eine lockere Lektüre zwischendurch.
In "Berauscht der Sinne beraubt" geht Racha Kirakosian ausführlich auf das Thema Ekstase ein, besonders aus religiöser und mittelalterlicher Sicht. Das Buch ist gut recherchiert, aber oft schwer zu lesen, besonders wenn man wenig Vorwissen hat. Die vielen Fachbegriffe und Zitate aus alten Texten machen es teilweise anstrengend, und mir fehlten die Bezüge zur heutigen Zeit. Die Autorin erklärt sehr genau, wie Ekstase früher verstanden wurde, aber die anderen Perspektiven kommen dabei zu kurz. Wer sich für die Theorie von Ekstase interessiert, wird hier einiges lernen, doch es ist kein Buch für eine lockere Lektüre zwischendurch.