Zwischen Rausch und Erkenntnis

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
annejb Avatar

Von

Racha Kirakosian nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Ekstase – ein Thema, das gleichzeitig faszinierend und schwer zu greifen ist. Sie zeigt, dass Ekstase weit mehr ist als nur ein religiöses Phänomen oder eine Partydroge. Stattdessen zieht sie Parallelen zwischen spirituellen Erfahrungen, Trancezuständen, Massenbewegungen und sogar wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Bewusstsein. Dabei geht sie nicht chronologisch vor, sondern springt zwischen verschiedenen Zeiten und Kulturen hin und her.
Besonders beeindruckend ist, wie vielschichtig das Thema beleuchtet wird. Kirakosian verbindet Religionsgeschichte, Kulturwissenschaft und Medizin und zeigt dabei nicht nur die positiven Seiten der Ekstase, sondern auch ihre dunklen Facetten – von Hexenjagden bis hin zur Manipulation durch Massenbewegungen. Trotz der wissenschaftlichen Tiefe ist das Buch gut verständlich geschrieben, mit einer bildhaften Sprache, die das Lesen sehr angenehm macht.
Man merkt, dass hier mit viel Bedacht, Sorgfalt und Struktur gearbeitet wurde, trotzdem bleibt genug Raum für eigene Gedanken und Reflexionen. Immer wieder hält Kirakosian inne, um etablierte Sichtweisen zu hinterfragen und alternative Perspektiven aufzuzeigen. Dadurch fühlt sich das Buch nicht wie eine trockene Abhandlung an, sondern eher wie eine entspannte Einladung, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wer sich für Geschichte, Psychologie oder einfach für das Phänomen Ekstase interessiert, wird hier sicher fündig. Ein ungewöhnliches, aber sehr bereicherndes Buch!