Authentisch & packend - ein vielversprechende Einstieg
Die ersten 33 Seiten haben mich sofort gepackt. Jenny Mustard schreibt mit einer Direktheit und Authentizität, die mich von der ersten Seite an mitgerissen hat. Sickan ist eine Protagonistin, mit der ich sofort mitgefühlt habe - diese Mischung aus Aufbruchsstimmung und tiefer Unsicherheit kenne ich gut (wer nicht?).
Was mir besonders gefällt: Der Schreibstil ist unprätentiös und ehrlich. Mustard verzichtet auf überflüssige Beschreibungen und kommt direkt zum Punkt. Die Ich-Perspektive macht alles sehr unmittelbar und persönlich - ich habe das Gefühl, Sickans Gedanken direkt mitzulesen.
Die Geschichte wirkt sehr realistisch auf mich. Diese Fragen “Wer bin ich eigentlich? Wo gehöre ich hin?” beschäftigen wahrscheinlich jeden irgendwann. Sickan ist keine perfekte Heldin, sondern jemand mit echten Zweifeln und Ängsten - das macht sie sympathisch.
Nach diesen ersten Seiten bin ich definitiv neugierig, wie es weitergeht. Wird Sickan in Stockholm das finden, was sie sucht? Der Roman hat mich emotional abgeholt und ich möchte unbedingt wissen, ob sie ihren Platz findet.
Ein vielversprechender Start für eine Coming-of-Age-Geschichte, die sich authentisch und ohne Kitsch anfühlt.
Was mir besonders gefällt: Der Schreibstil ist unprätentiös und ehrlich. Mustard verzichtet auf überflüssige Beschreibungen und kommt direkt zum Punkt. Die Ich-Perspektive macht alles sehr unmittelbar und persönlich - ich habe das Gefühl, Sickans Gedanken direkt mitzulesen.
Die Geschichte wirkt sehr realistisch auf mich. Diese Fragen “Wer bin ich eigentlich? Wo gehöre ich hin?” beschäftigen wahrscheinlich jeden irgendwann. Sickan ist keine perfekte Heldin, sondern jemand mit echten Zweifeln und Ängsten - das macht sie sympathisch.
Nach diesen ersten Seiten bin ich definitiv neugierig, wie es weitergeht. Wird Sickan in Stockholm das finden, was sie sucht? Der Roman hat mich emotional abgeholt und ich möchte unbedingt wissen, ob sie ihren Platz findet.
Ein vielversprechender Start für eine Coming-of-Age-Geschichte, die sich authentisch und ohne Kitsch anfühlt.