Dieser Roman bewegt mich!
Ich möchte dieses Buch unbedingt weiterlesen, weil ich mich in Sickans Geschichte wiedererkenne. Ihr Wunsch, aus dem kleinen, engen Kaff auszubrechen und endlich irgendwo dazuzugehören, ist mir sehr vertraut. Ich spüre, wie sie sich auf das Abenteuer „neues Leben“ in Stockholm freut, aber auch, wie unsicher sie ist, was das richtige Leben und das Finden der eigenen Identität angeht.
Besonders berührt mich, wie ehrlich Sickans Zweifel und ihre Sehnsucht nach echten Freundschaften beschrieben werden. Auch ich kenne das Gefühl, mich neu erfinden zu wollen, um herauszufinden, wer ich wirklich bin. Die Themen Identität, Loyalität und das Abgrenzen von alten Mustern beschäftigen mich oft, und Sickans Weg macht mir Mut, an meinen eigenen Träumen festzuhalten.
Der Roman erinnert mich daran, dass Veränderung möglich ist, auch wenn der Anfang schwerfällt, und dass es wichtig ist, als die Person erkannt zu werden, die ich wirklich bin. Das Buch ruft viele Erinnerungen an meine eigene Zeit nach dem Abitur wach, als ich aus meinem kleinen Dorf weggezogen bin und ebenfalls gehofft habe, in der neuen Stadt endlich meinen Platz zu finden. Ich habe damals dieselbe Unsicherheit gespürt und gleichzeitig den Wunsch, mich neu zu entdecken und echte Freundschaften zu schließen. Sickans Erfahrungen spiegeln meine eigenen wider, weshalb ich unbedingt weiterlesen will, um herauszufinden, wie ihr Weg weitergeht. Ich hoffe, dabei auch etwas über mich selbst zu lernen.
Besonders berührt mich, wie ehrlich Sickans Zweifel und ihre Sehnsucht nach echten Freundschaften beschrieben werden. Auch ich kenne das Gefühl, mich neu erfinden zu wollen, um herauszufinden, wer ich wirklich bin. Die Themen Identität, Loyalität und das Abgrenzen von alten Mustern beschäftigen mich oft, und Sickans Weg macht mir Mut, an meinen eigenen Träumen festzuhalten.
Der Roman erinnert mich daran, dass Veränderung möglich ist, auch wenn der Anfang schwerfällt, und dass es wichtig ist, als die Person erkannt zu werden, die ich wirklich bin. Das Buch ruft viele Erinnerungen an meine eigene Zeit nach dem Abitur wach, als ich aus meinem kleinen Dorf weggezogen bin und ebenfalls gehofft habe, in der neuen Stadt endlich meinen Platz zu finden. Ich habe damals dieselbe Unsicherheit gespürt und gleichzeitig den Wunsch, mich neu zu entdecken und echte Freundschaften zu schließen. Sickans Erfahrungen spiegeln meine eigenen wider, weshalb ich unbedingt weiterlesen will, um herauszufinden, wie ihr Weg weitergeht. Ich hoffe, dabei auch etwas über mich selbst zu lernen.