nach okayen Tagen kommen beste Zeiten
Jenny Mustard habe ich mir ihrem letzten Buch kennen und lieben gelernt, ich fand "Okaye Tage" einfach toll und bin super gespannt auf ihr neustes Buch. Ich fand auch schon den Einstieg richtig stark. Hanna und Sickan sind sehr unterschiedlich und obwohl Hanna eindeutig in einer privilegierteren Position ist, lässt Sickan sich am Anfang eher dazu herab mit ihr Zeit zu verbringen. Die Art, wie sie Hanna sieht ist super unsympathisch und das obwohl Sickan selbst auch nicht grade Typ Prom-Queen ist. Ihre Beschreibung vom "Sozialkater" fand ich dann aber sehr treffend, kenne ich. Generell mag ich diesen akzentuierten Erzählstil, der irgendwie schonungslos, aber auf den Punkt ist.
Ich mag auch den Flair der Geschichte und des geschilderten Studentenalltags, vor allem auch so Sachen wie das dienstägliche Schreien. Da sind einfach immer so kleine Momente, die einen abholen, ansprechen und mitreißend. Die Geschichte hat einfach nen guten Flow, mir gefällts.
Würds gerne lesen
Ich mag auch den Flair der Geschichte und des geschilderten Studentenalltags, vor allem auch so Sachen wie das dienstägliche Schreien. Da sind einfach immer so kleine Momente, die einen abholen, ansprechen und mitreißend. Die Geschichte hat einfach nen guten Flow, mir gefällts.
Würds gerne lesen