Selbstfindung
Das Cover ist schlicht, artsy und spricht für sich allein schon so viele Worte.
Der Klappentext schrett nach der Realität und dem Findugsprozess der Zwanziger.
Die Leseprobe beginnt vor allem realitätsnah. Ich fühlte mich direkt, als ob ich in Sickans Haut stecke. Nass und kalt bis auf die Knochen, umgeben von fremden Eindrücken einer Person, die üblicherweise einen "weird girl" Stempel aufgedrückt bekommen würde, einfach weil sie Hanna und so anders als unsere Protagonistin ist.
Es handelt sich um eine Geschichte, die ebensogut von dir oder mir handeln könnte. So herrlich normal und durch die bildliche Beschreibung nahezu anfassbar. Ich hatte Spaß am Lesen und war viel zu schnell am Schluss angelangt.
Der Klappentext schrett nach der Realität und dem Findugsprozess der Zwanziger.
Die Leseprobe beginnt vor allem realitätsnah. Ich fühlte mich direkt, als ob ich in Sickans Haut stecke. Nass und kalt bis auf die Knochen, umgeben von fremden Eindrücken einer Person, die üblicherweise einen "weird girl" Stempel aufgedrückt bekommen würde, einfach weil sie Hanna und so anders als unsere Protagonistin ist.
Es handelt sich um eine Geschichte, die ebensogut von dir oder mir handeln könnte. So herrlich normal und durch die bildliche Beschreibung nahezu anfassbar. Ich hatte Spaß am Lesen und war viel zu schnell am Schluss angelangt.