Tolles Cover, toller Inhalt
Das Cover gefällt mir sehr sehr gut. Es wirkt wie viele andere aktuelle Bücher aus dem U30/Coming-of-Age-Bereich aber ich mag es trotzdem sehr.
Inhaltlich setzt die Leseprobe schnell einen Ton: zwischen ironischer Selbstwahrnehmung, Beziehungen, innerer Leere und dieser speziellen Müdigkeit, die viele junge Frauen in Städten mit sich herumtragen. Die Sprache ist direkt, aber nicht flach. Ich mochte, dass vieles unausgesprochen bleibt, sondern einfach hingestellt. Das macht es glaubwürdig.
Was sich durchzieht, ist eine Mischung aus Verlorenheit, Abwehr und dem Wunsch, trotzdem irgendwie zu fühlen. Themen wie Care-Arbeit, Mutter-Tochter-Verhältnis, romantische Erwartungen und Körperwahrnehmung schwingen mit, ohne zu groß gemacht zu werden. Das gefällt mir.
Inhaltlich setzt die Leseprobe schnell einen Ton: zwischen ironischer Selbstwahrnehmung, Beziehungen, innerer Leere und dieser speziellen Müdigkeit, die viele junge Frauen in Städten mit sich herumtragen. Die Sprache ist direkt, aber nicht flach. Ich mochte, dass vieles unausgesprochen bleibt, sondern einfach hingestellt. Das macht es glaubwürdig.
Was sich durchzieht, ist eine Mischung aus Verlorenheit, Abwehr und dem Wunsch, trotzdem irgendwie zu fühlen. Themen wie Care-Arbeit, Mutter-Tochter-Verhältnis, romantische Erwartungen und Körperwahrnehmung schwingen mit, ohne zu groß gemacht zu werden. Das gefällt mir.