Coming-of-Age in Stockholm

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
darkola77 Avatar

Von

Große Liebe, große Stadt, große Gefühle – für Sickan ist alles neu und alles aufregend. Denn nach einer Kindheit und Jugend in der südschwedischen Provinz lässt sie die Einsamkeit ihres Elternhauses und die Übergriffe ihrer Klassenkameraden endlich hinter sich. Und entdeckt Stockholm. Die Universität. Das Leben als Studentin. Und dass wir uns an fremde Orte immer ein Stück selbst mitnehmen.
Denn das, was Sickan ein Leben lang begleitet hat, ist tief in ihr eingeschrieben. Die Furcht vor anderen Menschen. Ihr Misstrauen gegenüber Unbekanntem. Ihr Alleinsein. Doch zumindest Letzteres ändert sich schlagartig als Hanna in ihr Leben tritt. Und dieses auf den Kopf stellt. Hanna, die laut, ungezügelt und furchtlos erscheint. Sich nicht kümmert, was andere über sie denken, und mit den Konventionen bewusst bricht. Und nach und nach brechen auch die Schutzmauern um Sickans Herz, und es ist bereit für das, was sie sich so sehnlich wünscht: eine Freundin. Einen Menschen, mit dem sie ihre Sorgen, Ängste und auch Freuden teilen kann. Und so ist es nicht nur Hanna, die ihre Einsamkeit beendet, sondern auch Abbe erhält Zugang zu dem, was Sickan so sorgsam vor der Welt verborgen hat: ihre Gefühle. Ihre Traumata. Und letztendlich ihre Liebe.
Doch Sickan ist nicht die einzige, die vom Leben gezeichnet ist. Und sie steht erst ganz am Anfang, sich, ihre Wünsche und Träume zu entdecken und ihren Sehnsüchten nachzugeben. Und damit wird ihre Zeit in Stockholm auch zu einer Reise zu sich selbst und setzt Entwicklungen und Wachstum in Gang, was in der dörflichen Enge kleingehalten wurde und zu verkümmern drohte. So wie Sickan selbst. Doch die neuen Freiheiten bergen Risiken, auch für das eigene Herz.
Und mein Herz habe ich an Jenny Mustard verloren! Denn mit Sickan so emotional auf Tuchfühlung zu gehen und sich dabei auf die Suche nach dem eigenen Ich zu begeben, ist intensiv. Und leicht und schwer zugleich. Und ja, es ist literarisch in Sprache und Bildern. Und mit einer Geschichte, die lang im Kopf und vor allem im Herzen bleibt.