Über das erwachsen werden
Sickan zieht von der Kleinstadt nach Stockholm, um ihrem alten Leben zu entkommen. Weg von dem ständigen anecken, dem Mobbing, den verständnislosen Eltern. Mit dieser Chance, neu anzufangen, stellt sich aber auch die Frage, wie das eigentlich funktioniert mit den Freundschaften oder dem Dating und wie Sickan herausfinden kann, wer sie ist und was sie vom Leben möchte.
„Beste Zeiten“ ist ein klassischer Coming of Age Roman, mit der unangepassten Protagonistin Sickan, die in ihrer Jugend viele prägende Erlebnisse hatte. Die Autorin schafft es das jugendliche Paradox stetiger Unsicherheit und gleichzeitig einer Art naivem Selbstbewusstsein auszuloten und auf nachvollziehbare Weise darzustellen. Sie schafft es, dass man ganz in das Studentenleben eintaucht und genauso in die Gedankenwelt einer ewigen Außenseiterin, die jede ihrer Verhaltensweisen und die ihrer gegenüber analysiert und hinterfragt. Immer wieder werden in der Übersetzung schwedische Worte stehen gelassen, wodurch man dem Leben in Stockholm nochmal näher ist. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und waren vom Handlungsaufbau her gut strukturiert. Ein tolles Buch mit eingängigem Schreibstil, was bestimmt viele Menschen anspricht.
„Beste Zeiten“ ist ein klassischer Coming of Age Roman, mit der unangepassten Protagonistin Sickan, die in ihrer Jugend viele prägende Erlebnisse hatte. Die Autorin schafft es das jugendliche Paradox stetiger Unsicherheit und gleichzeitig einer Art naivem Selbstbewusstsein auszuloten und auf nachvollziehbare Weise darzustellen. Sie schafft es, dass man ganz in das Studentenleben eintaucht und genauso in die Gedankenwelt einer ewigen Außenseiterin, die jede ihrer Verhaltensweisen und die ihrer gegenüber analysiert und hinterfragt. Immer wieder werden in der Übersetzung schwedische Worte stehen gelassen, wodurch man dem Leben in Stockholm nochmal näher ist. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und waren vom Handlungsaufbau her gut strukturiert. Ein tolles Buch mit eingängigem Schreibstil, was bestimmt viele Menschen anspricht.