Zwischen Schein und Selbstfindung
Schon auf den ersten Seiten entsteht eine dichte, leicht beklemmende Atmosphäre, die mich sofort neugierig gemacht hat. Die Idee, sich eine neue Identität aufzubauen, nur um endlich gesehen zu werden – das fühlt sich gleichzeitig nachvollziehbar und gefährlich an.
Lilly wirkte auf mich direkt vielschichtig und innerlich zerrissen, während Anouk diese typische Social-Media-Coolness mit etwas Unnahbarem verbindet. Zwischen den beiden beginnt sich eine Dynamik zu entwickeln, die definitiv Konfliktpotenzial hat – und ich will unbedingt wissen, wie weit das Ganze noch geht.
Der Schreibstil ist ruhig, aber intensiv – genau richtig für eine Geschichte über Selbstfindung, Täuschung und toxische Nähe. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
Lilly wirkte auf mich direkt vielschichtig und innerlich zerrissen, während Anouk diese typische Social-Media-Coolness mit etwas Unnahbarem verbindet. Zwischen den beiden beginnt sich eine Dynamik zu entwickeln, die definitiv Konfliktpotenzial hat – und ich will unbedingt wissen, wie weit das Ganze noch geht.
Der Schreibstil ist ruhig, aber intensiv – genau richtig für eine Geschichte über Selbstfindung, Täuschung und toxische Nähe. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das weiterentwickelt.