Ein gelungenes Debüt!
Seit Joana June auf YouTube ihren Debüt-Roman angekündigt hatte, habe ich mich auf das Buch gefreut. Ihr Lesegeschmack stand für mich seither für tiefschichtige, berührende Geschichten mit eindrucksvollem Schreibstil. Meistens nicht ganz einfache Bücher, aber welche mit Wirkung. Entsprechend waren dies meine Erwartungen an ihren eigenen Roman und was soll ich sagen: meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht!
Besonders der Schreibstil hat mich direkt ab Seite 1 gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Ich fand es eine Mischung aus malerisch, modern aber auch poetisch, was mich begeistert hat, aber auch meine Lesegeschwindigkeit deutlich reduziert hat. Dadurch hatte ich allerdings das Gefühl das Buch richtig zu erleben und tief in die Geschichte einzutauchen. Inhaltlich fand ich das Buch des Öfteren sehr unangenehm, dadurch dass viele Aspekte sehr real und aktuell sind. Die behandelten Themen wie Freundschaft und Identität werden recht schonungslos rübergebracht und nicht nur die schönen Seiten gezeigt, das war sehr gelungen und gleichzeitig nicht immer angenehm als Leser. Das meine ich aber positiv: so hat mich das Buch tatsächlich viel zum Nachdenken angeregt und hallt auch nach dem Lesen sehr nach. Ich bin gespannt wie lange diese Wirkung anhalten wird.
Insgesamt freue ich mich riesig auf alles, was wir von Joana June in Zukunft noch lesen dürfen. Ich freue mich jedenfalls darauf!
Besonders der Schreibstil hat mich direkt ab Seite 1 gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Ich fand es eine Mischung aus malerisch, modern aber auch poetisch, was mich begeistert hat, aber auch meine Lesegeschwindigkeit deutlich reduziert hat. Dadurch hatte ich allerdings das Gefühl das Buch richtig zu erleben und tief in die Geschichte einzutauchen. Inhaltlich fand ich das Buch des Öfteren sehr unangenehm, dadurch dass viele Aspekte sehr real und aktuell sind. Die behandelten Themen wie Freundschaft und Identität werden recht schonungslos rübergebracht und nicht nur die schönen Seiten gezeigt, das war sehr gelungen und gleichzeitig nicht immer angenehm als Leser. Das meine ich aber positiv: so hat mich das Buch tatsächlich viel zum Nachdenken angeregt und hallt auch nach dem Lesen sehr nach. Ich bin gespannt wie lange diese Wirkung anhalten wird.
Insgesamt freue ich mich riesig auf alles, was wir von Joana June in Zukunft noch lesen dürfen. Ich freue mich jedenfalls darauf!