Freundschaft oder Fassade?
Ich habe mich sehr auf den Roman gefreut, allerdings fiel es mir zu Beginn etwas schwer, richtig in den Roman hineinzufinden. Die Stimmen von Anouk und Delia (bzw. Lilly) wirkten zu ähnlich und verwechselbar, wobei es mir manchmal schwer fiel, den Dialogen zu folgen. Auch der Schreibstil erschien mir stellenweise sehr kunstvoll (manchmal fast ein wenig überladen mit Metaphern und Umschreibungen), was mich hin und wieder aus dem Lesefluss gebracht hat.
Ab etwa Seite 100 hat mich die Geschichte dann aber richtig gepackt – die Dynamik zwischen den Figuren und die Themen wie Kontrollverlust, Freundschaft oder das Verstellen nach außen (Parallelen zu Social Media und dem echten Leben) fand ich sehr gelungen. Auch die Nebencharaktere mochte ich. Schade war nur, dass Lillys Vergangenheit für meinen Geschmack etwas zu kurz kam.
Insgesamt ein interessanter Roman mit starken Momenten, interessanten Themen und coolen Charakteren. Leider konnte es mein Interesse nicht von Anfang bis Ende halten.
Ab etwa Seite 100 hat mich die Geschichte dann aber richtig gepackt – die Dynamik zwischen den Figuren und die Themen wie Kontrollverlust, Freundschaft oder das Verstellen nach außen (Parallelen zu Social Media und dem echten Leben) fand ich sehr gelungen. Auch die Nebencharaktere mochte ich. Schade war nur, dass Lillys Vergangenheit für meinen Geschmack etwas zu kurz kam.
Insgesamt ein interessanter Roman mit starken Momenten, interessanten Themen und coolen Charakteren. Leider konnte es mein Interesse nicht von Anfang bis Ende halten.