Neues Lieblingsbuch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
moongirl Avatar

Von

„Ich wünschte, ich könnte mich wenigstens für einen Moment durch ihre Augen sehen, nur um sicherzugehen, dass ich wirklich da bin.“
Ich verfolge Joanas Weg schon seit ihren allerersten Videos auf YouTube, habe ihre Entwicklung miterlebt und gesehen, wie viel Leidenschaft und Arbeit sie in ihr Projekt gesteckt hat. Umso gespannter war ich auf ihr Debüt. Es hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Und ist anschließend direkt auf die Liste meiner Lieblingsbücher gewandert. Jedes Wort in Bestie wirkt so sorgsam und bedacht ausgewählt, dass man beim Lesen fast spürt, wie viel Herzblut und Feingefühl in jede einzelne Zeile geflossen ist. Schon das Wortspiel im Titel lässt erahnen, wie klug Joana mit Sprache spielt und wie vielschichtig die Geschichte ist, die sich dahinter verbirgt.
Ich liebe ihren Schreibstil so so sehr. Er ist poetisch, präzise und zugleich so unmittelbar, dass man gar nicht anders kann, als tief in die Welt der Figuren einzutauchen. Das ganze Buch schreit einfach Joana, von der Stimme, die zwischen den Zeilen mitschwingt, bis hin zu der Art, wie Themen wie Identität, Selbstbild und menschliche Abgründe verhandelt werden.
Zwei Frauen stehen im Mittelpunkt, die beide lieber jemand anderes wären. Und genau darin liegt die Einzigartigkeit der Geschichte. Anouk, die scheinbar alles im Griff hat, und Delia, die als Lilly einen Neuanfang wagt, spielen ein Spiel, bei dem sie nur verlieren können. Denn was sie antreibt, ist oft nicht die Liebe zu einem Menschen, sondern die Obsession für eine Version dieser Person, die in Wirklichkeit gar nicht existiert.
Ab etwa Seite 120 hat mich das Buch so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich erst aufhören konnte, als es leider zu Ende war.
Joana beleuchtet in Bestie gesellschaftliche Erwartungen, die Macht von Selbstinszenierung und den Schmerz unausgesprochener Wahrheiten. Sie zeigt, wie gefährlich es ist, wenn die Sehnsucht nach einem Ideal das wahre Selbst verdrängt, und wie hoch der Preis dafür sein kann.
Für mich ist es ein wundervolles Debüt! Intensiv , klug, und auf eine stille Weise verstörend. Eine große Empfehlung.