Was bedeutet Freundschaft?
Was bedeutet Freundschaft?
Sollte man seine Idole kennenlernen? Ein Sprichwort sagt eher Nein. Denn hinter der öffentlichen Fassade steckt oft ein Mensch, den man vermutlich so nicht wiedererkennen würde.
Aber das hält Delia nicht davon ab sich auf das Zimmer ihrer Lieblingsinfluencerin Anouk zu melden. Durch ein Missverständnis und einen neuen Namen bekommt sie es und es beginnt eine Zeit, in der viel passiert, was zu großen Folgen und Konsequenzen führt.
Viele von uns sind mit Social Media aufgewachsen und/oder haben sich im Laufe des Lebens damit auseinander gesetzt. Man kommt ja fast schon nicht mehr drumherum, da viele Informationen nur noch über Instagram und TikTok geteilt werden und man sonst hinterherhinkt.
So ist es eben auch hier. Delia versucht, sich in dieses Leben zu verfrachten und muss dann feststellen, dass nicht alles so toll ist. Das dadurch Geheimnisse und Dinge ans Tageslicht kommen, die man vergessen wollte. Dass nicht jeder nur nette Kommentare schreibt und man auch Hass abbekommen kann.
Auch die Freundschaft basiert direkt auf einer Lüge und dann ärgert sich Delia, wenn sie selbst angelogen wird. Alles in allem fand ich das Buch gut, um auf solche Dinge hinzuweisen. Darauf, dass man vorsichtig sein muss, was man teilt und wie weit man fremde Menschen an sich ranlässt. Doch hat mir ein bisschen das Miteinander der beiden Frauen gefehlt. Oft leben sie aneinander vorbei, obwohl sie viel gemeinsam haben. Auch wenn sie es nicht sehen (wollen).
Dennoch ein gutes Buch, um auf eben solche Dinge hinzuweisen.
ISBN: 978-3759600400
Autorin: Joana June
Verlag: Pola
Veröffentlicht. 12.08.25
Umfang: 336 Seiten
Sollte man seine Idole kennenlernen? Ein Sprichwort sagt eher Nein. Denn hinter der öffentlichen Fassade steckt oft ein Mensch, den man vermutlich so nicht wiedererkennen würde.
Aber das hält Delia nicht davon ab sich auf das Zimmer ihrer Lieblingsinfluencerin Anouk zu melden. Durch ein Missverständnis und einen neuen Namen bekommt sie es und es beginnt eine Zeit, in der viel passiert, was zu großen Folgen und Konsequenzen führt.
Viele von uns sind mit Social Media aufgewachsen und/oder haben sich im Laufe des Lebens damit auseinander gesetzt. Man kommt ja fast schon nicht mehr drumherum, da viele Informationen nur noch über Instagram und TikTok geteilt werden und man sonst hinterherhinkt.
So ist es eben auch hier. Delia versucht, sich in dieses Leben zu verfrachten und muss dann feststellen, dass nicht alles so toll ist. Das dadurch Geheimnisse und Dinge ans Tageslicht kommen, die man vergessen wollte. Dass nicht jeder nur nette Kommentare schreibt und man auch Hass abbekommen kann.
Auch die Freundschaft basiert direkt auf einer Lüge und dann ärgert sich Delia, wenn sie selbst angelogen wird. Alles in allem fand ich das Buch gut, um auf solche Dinge hinzuweisen. Darauf, dass man vorsichtig sein muss, was man teilt und wie weit man fremde Menschen an sich ranlässt. Doch hat mir ein bisschen das Miteinander der beiden Frauen gefehlt. Oft leben sie aneinander vorbei, obwohl sie viel gemeinsam haben. Auch wenn sie es nicht sehen (wollen).
Dennoch ein gutes Buch, um auf eben solche Dinge hinzuweisen.
ISBN: 978-3759600400
Autorin: Joana June
Verlag: Pola
Veröffentlicht. 12.08.25
Umfang: 336 Seiten