Humorvoller Schreibstil, klingt spannend!
Der Klappentext klingt super und hat mich sofort neugierig gemacht, auch das Cover gefällt mir sehr gut!
Der Schreibstil ist klar, lebendig und detailreich. Die Autorin verwendet präzise Beschreibungen und Dialoge, um die Handlung und die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist interessant gestaltet. Zunächst wird eine Szene aufgebaut, in der die Protagonistin Roisin mit ihrer Mutter und deren Freundinnen zu einer Hellseherin namens Queenie Mook geht. Diese Szene dient als Einführung in Roisins Beziehung zu ihrer Mutter und gibt einen Einblick in ihre Gedankenwelt. Später wechselt der Text zu einer Unterrichtsszene, in der Roisin als Lehrerin agiert. Hier wird ein humorvoller Dialog zwischen Roisin und einem Schüler gezeigt. Der Text wechselt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Orten, was die Story vielschichtig macht.
Basierend auf den ersten Kapiteln und dem Klappentext würde ich das Buch total gerne lesen und erfahren, was es mit dem zwielichtig wirkenden Freund wirklich auf sich hat und warum er ohne Absprache ein privates Erlebnis in eine Serie verpackt.
Der Schreibstil ist klar, lebendig und detailreich. Die Autorin verwendet präzise Beschreibungen und Dialoge, um die Handlung und die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist interessant gestaltet. Zunächst wird eine Szene aufgebaut, in der die Protagonistin Roisin mit ihrer Mutter und deren Freundinnen zu einer Hellseherin namens Queenie Mook geht. Diese Szene dient als Einführung in Roisins Beziehung zu ihrer Mutter und gibt einen Einblick in ihre Gedankenwelt. Später wechselt der Text zu einer Unterrichtsszene, in der Roisin als Lehrerin agiert. Hier wird ein humorvoller Dialog zwischen Roisin und einem Schüler gezeigt. Der Text wechselt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Orten, was die Story vielschichtig macht.
Basierend auf den ersten Kapiteln und dem Klappentext würde ich das Buch total gerne lesen und erfahren, was es mit dem zwielichtig wirkenden Freund wirklich auf sich hat und warum er ohne Absprache ein privates Erlebnis in eine Serie verpackt.