Tolle Protagonistin, sehr spannender Anfang
Johanna kehrt aus dem Krieg nach Hause zurück nach Graubünden - hochschwanger, traurig, wahrscheinlich auch traumatisiert und erfährt doch zu Hause alles andere als eine unterstützende Familie. Aber was dabei schon hier ganz klar hervorgeht ist eine sehr interessante Protagonistin, die um ihre Tochter kämpfen will und dabei in eine brisante Zwickmühle gerät.
Das Buch ist ein echter page turner. Die Charaktere sind sehr anschaulich beschrieben, gerade Johannas Vater und Schwester Mathilde in ihrer heiligen, heilen Welt haben mich schon so zum Kochen gebracht, dass ich es nicht fassen konnte, als die Leseprobe zu Ende war.
Was mich an dem Buch jedoch am meisten interessiert ist, wie aus Johanna eine Agentin wird und ob die Geschichte mit ihrer Tochter in den Hintergrund geraten wird, oder das immer Thema bleiben wird.
Der Einband selbst ist sehr gut gestaltet, das Cover hätte mich auch in einer Buchhandlung aufgefallen.
Das Buch ist ein echter page turner. Die Charaktere sind sehr anschaulich beschrieben, gerade Johannas Vater und Schwester Mathilde in ihrer heiligen, heilen Welt haben mich schon so zum Kochen gebracht, dass ich es nicht fassen konnte, als die Leseprobe zu Ende war.
Was mich an dem Buch jedoch am meisten interessiert ist, wie aus Johanna eine Agentin wird und ob die Geschichte mit ihrer Tochter in den Hintergrund geraten wird, oder das immer Thema bleiben wird.
Der Einband selbst ist sehr gut gestaltet, das Cover hätte mich auch in einer Buchhandlung aufgefallen.