Wo ist Elli ?
Ein Spionagetriller der besonderen Art, was der Leser zu Beginn des Buches nicht vermutet.
Eine junge Krankenschwester, Johanna, kehrt aus der Hölle von Verdun, von der Front im 1. Weltkrieg zurück in ihre Heimat Davos. Sie kommt nicht alleine, denn sie erwartet ein Kind. Den Vater wird das Kind nie kennenlernen, denn er ist im Krieg gefallen.
Luca Brosch versteht es diese Tragödie zu Beginn des Buches so darzustellen, dass man einfach weiterlesen muss.
Johanna bekommt das Kind, die kleine Elli. Doch das Kind wird ihr sofort genommen und sie muss zu ihrem Vater in das edle Sanatorium in Davos. Dort soll sie mit einem viel älteren Mann, der ihr zuwider ist, verheiratet werden.
Nun entspinnt sich eine interessante und wendungsreiche Geschichte, denn das Sanatorium in der neutralen Schweiz wird zum Schauplatz mit undurchsichtigen und geheimnisvollen Menschen, Industrielle, der europäische Hochadel, Künstler - alle mit den verschiedensten Weltausffassungen und Zielen.
Doch Johanna möchte nur ihr Kind finden und in die Arme schließen. Dafür gerät sie zwischen die Fronten der Geheimdienste.
Ein spannendes Buch bis zum erstaunlichen Ende, in dem sogar Lenin vorkommt.
Das Cover passt zum Inhalt. Eine junge Frau kommt zurück.
Eine junge Krankenschwester, Johanna, kehrt aus der Hölle von Verdun, von der Front im 1. Weltkrieg zurück in ihre Heimat Davos. Sie kommt nicht alleine, denn sie erwartet ein Kind. Den Vater wird das Kind nie kennenlernen, denn er ist im Krieg gefallen.
Luca Brosch versteht es diese Tragödie zu Beginn des Buches so darzustellen, dass man einfach weiterlesen muss.
Johanna bekommt das Kind, die kleine Elli. Doch das Kind wird ihr sofort genommen und sie muss zu ihrem Vater in das edle Sanatorium in Davos. Dort soll sie mit einem viel älteren Mann, der ihr zuwider ist, verheiratet werden.
Nun entspinnt sich eine interessante und wendungsreiche Geschichte, denn das Sanatorium in der neutralen Schweiz wird zum Schauplatz mit undurchsichtigen und geheimnisvollen Menschen, Industrielle, der europäische Hochadel, Künstler - alle mit den verschiedensten Weltausffassungen und Zielen.
Doch Johanna möchte nur ihr Kind finden und in die Arme schließen. Dafür gerät sie zwischen die Fronten der Geheimdienste.
Ein spannendes Buch bis zum erstaunlichen Ende, in dem sogar Lenin vorkommt.
Das Cover passt zum Inhalt. Eine junge Frau kommt zurück.