Anschauliche Wissensvermittlung in Text und Bild
Auf dem Buchcover sind BiBiBiber und die beiden Autorinnen zu sehen. Das ganze Buch hindurch treffen diese drei in einer Art Lehrgespräch mit Fragen und Antworten zum Thema Schlaf (z.B.: Warum muss ich schlafen? Was passiert im Schlaf? Welche Wach-/Schlafrhythmen gibt es?) aufeinander. Der Biber stellt die Fragen und das Autorinnenteam beantwortet sie in Worten und Bildern. Durch die Dialogform wird der Text lebendig.
Eingerahmt wird das Ganze von einem Projektwunsch des Bibers: Er möchte den größten Damm der Welt bauen, am liebsten Tag und Nacht, mithilfe anderer Tiere (Waschbär, Möwe, Fledermaus). Diese Story zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch, dadurch wird es spannend.
Spannend und gut verständlich sind aber auch die überaus anschaulichen Erklärungen der Autorinnen zum Thema Schlaf. Nicht nur Menschen ab sieben Jahren (für die ist das Buch geeignet) sondern auch Erwachsene können (beim Vorlesen des Buchs) dazulernen.
Zum Abschluss gibt es eine sehr berührende Gute-Nacht-Geschichte, in der alle Akteure aus dem Buch vorkommen.
Fazit: Ein (Vorlese-)Buch mit vielen Lerneffekten, wunderbar illustriert!
Eingerahmt wird das Ganze von einem Projektwunsch des Bibers: Er möchte den größten Damm der Welt bauen, am liebsten Tag und Nacht, mithilfe anderer Tiere (Waschbär, Möwe, Fledermaus). Diese Story zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch, dadurch wird es spannend.
Spannend und gut verständlich sind aber auch die überaus anschaulichen Erklärungen der Autorinnen zum Thema Schlaf. Nicht nur Menschen ab sieben Jahren (für die ist das Buch geeignet) sondern auch Erwachsene können (beim Vorlesen des Buchs) dazulernen.
Zum Abschluss gibt es eine sehr berührende Gute-Nacht-Geschichte, in der alle Akteure aus dem Buch vorkommen.
Fazit: Ein (Vorlese-)Buch mit vielen Lerneffekten, wunderbar illustriert!