Einfache Frage - Temporeiche und unterhaltsame Antworten
In gekonnt humorvoller, aber auch wissenschaftlich fundierter Erklärweise, schaffen es Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg eine zunächst banal und einfach klingende Frage auf circa 100 Seiten äußerst umfänglich zu beantworten.
Die Geschichte beginnt mit einer charmanten Erzählung, die uns schnell zur zentralen Frage führt: „Warum muss ich schlafen?“ Von da an entwickelt sich ein lebendiger Dialog zwischen BiBiBiber und den Autorinnen, der sich eher wie ein angeregtes Gespräch als eine klassische Sachbuch-Erzählung anfühlt. Dieser lockere und flotte Stil mit einer Vielzahl von Beispielen macht es leicht, auch anspruchsvolle wissenschaftliche Inhalte wie bspw. die Aufgabe von Proteinen zu verstehen. Lange haben wir nicht mehr so ein interessantes Buch gelesen, bei dem wir solchen Spaß beim "lernen" hatten. Schon die Illustrationen auf jeder Seite sorgen mit ihren tollen bunten Farben für jede Menge gute Laune. Begriffe wie bspw. Früher-Schlafengehen-Früher-Aufsteh-Menschen-Lerchen bringen die Themen auf witzige Weise auf den Punkt! Es gibt sogar richtig praktische Tipps, wie man abends gut einschlafen kann. Und passend zum Thema gibt es am Ende auch noch eine Gutenachtgeschichte, die das Thema auf wundervolle Weise abrunden und den Bogen zum Buchanfang schlägt.
Die Geschichte beginnt mit einer charmanten Erzählung, die uns schnell zur zentralen Frage führt: „Warum muss ich schlafen?“ Von da an entwickelt sich ein lebendiger Dialog zwischen BiBiBiber und den Autorinnen, der sich eher wie ein angeregtes Gespräch als eine klassische Sachbuch-Erzählung anfühlt. Dieser lockere und flotte Stil mit einer Vielzahl von Beispielen macht es leicht, auch anspruchsvolle wissenschaftliche Inhalte wie bspw. die Aufgabe von Proteinen zu verstehen. Lange haben wir nicht mehr so ein interessantes Buch gelesen, bei dem wir solchen Spaß beim "lernen" hatten. Schon die Illustrationen auf jeder Seite sorgen mit ihren tollen bunten Farben für jede Menge gute Laune. Begriffe wie bspw. Früher-Schlafengehen-Früher-Aufsteh-Menschen-Lerchen bringen die Themen auf witzige Weise auf den Punkt! Es gibt sogar richtig praktische Tipps, wie man abends gut einschlafen kann. Und passend zum Thema gibt es am Ende auch noch eine Gutenachtgeschichte, die das Thema auf wundervolle Weise abrunden und den Bogen zum Buchanfang schlägt.