Schlaf als Superkraft
Bibibiber hat großes vor. Er will einen riesigen Damm bauen, doch dafür braucht er die Unterstützung seiner Freunde. Die sind allerdings wenig begeistert von Bibibibers Arbeitsplan, denn der kollidiert mit ihren Schlafgewohnheiten. Daraus ergibt sich ein Gespräch zwischen Bibibiber, Mai und Marie rund um das Thema Schlaf.
In „BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?“ von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg erfahren Kinder (und ihre Eltern) viel zum Thema Schlaf. Das Sachbilderbuch erläutert auf knapp 100 Seiten, warum wir schlafen müssen und was passiert, während wir schlafen.
Das Buch ist, wie andere Teile der Reihe, als Gespräch angelegt. Während das Buch zu Farben noch einige interaktive Element hatte, fehlen die hier. Ansonsten ist die Sprache wieder für Erwachsene etwas gewöhnungsbedürftig, man kommt aber schnell rein.
Die Bilder ergänzen den Text perfekt und machen manche Erklärung erst wirklich greifbar.
Empfohlen wird das Buch ab 7 Jahren. Ich finde, dass es durchaus sehr anspruchsvoll ist und Kinder in diesem Alter definitiv Unterstützung beim Lesen brauchen.
Im Fokus des Buchs steht natürlich die naturwissenschaftliche Wissensvermittlung. Aber am Ende gibt es auch noch einen moralischen Aspekt, der mir besonders gut gefallen hat.
Eine Sache ist mir beim Lesen negativ aufgefallen: das Buch riecht chemisch. Ich gehe davon aus, dass es an dem intensiven bunten Druck liegt. Es ist nicht total extrem, mir aber beim Lesen schon aufgefallen.
„BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?“ von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg ist ein sehr interessantes Kindersachbuch, das Lust auf Wissenschaft macht. Wer seinen Kindern MINT-Themen näher bringen möchte, der macht mit diesem Buch nichts falsch.
In „BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?“ von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg erfahren Kinder (und ihre Eltern) viel zum Thema Schlaf. Das Sachbilderbuch erläutert auf knapp 100 Seiten, warum wir schlafen müssen und was passiert, während wir schlafen.
Das Buch ist, wie andere Teile der Reihe, als Gespräch angelegt. Während das Buch zu Farben noch einige interaktive Element hatte, fehlen die hier. Ansonsten ist die Sprache wieder für Erwachsene etwas gewöhnungsbedürftig, man kommt aber schnell rein.
Die Bilder ergänzen den Text perfekt und machen manche Erklärung erst wirklich greifbar.
Empfohlen wird das Buch ab 7 Jahren. Ich finde, dass es durchaus sehr anspruchsvoll ist und Kinder in diesem Alter definitiv Unterstützung beim Lesen brauchen.
Im Fokus des Buchs steht natürlich die naturwissenschaftliche Wissensvermittlung. Aber am Ende gibt es auch noch einen moralischen Aspekt, der mir besonders gut gefallen hat.
Eine Sache ist mir beim Lesen negativ aufgefallen: das Buch riecht chemisch. Ich gehe davon aus, dass es an dem intensiven bunten Druck liegt. Es ist nicht total extrem, mir aber beim Lesen schon aufgefallen.
„BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?“ von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg ist ein sehr interessantes Kindersachbuch, das Lust auf Wissenschaft macht. Wer seinen Kindern MINT-Themen näher bringen möchte, der macht mit diesem Buch nichts falsch.