schlafen verstehen
Schon das Cover von BiBiBiber hat da mal ’ne Frage: Warum muss ich schlafen? hat mich sofort angesprochen. Ein zauberhaftes Kinderbuch, das Schlafen super erklärt und das Thema super aufgreift. Denn auch unsere Zwillinge sind der Meinung, wir sind nie müde. Was dieser neugierige kleine Biber über das Schlafen herausgefunden hat, war sehr informativ. Schon beim ersten Durchblättern fällt auf, mit wie viel Liebe zum Detail das Buch gestaltet ist: Die farbenfrohen Abbildungen sind nicht nur schön anzusehen, sondern machen komplexe Inhalte spielerisch begreifbar. Kinder (und auch Erwachsene!) werden hier gleichermaßen eingeladen, zu staunen und zu entdecken. Die vielen Tiere mit ihren unterschiedlichen Gewohnheiten spannend erzählt.
Die Sprache ist absolut kindgerecht – leicht verständlich, humorvoll und gleichzeitig niemals banal. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg gelingt es, große wissenschaftliche Themen wie Schlaf, Träume und den Rhythmus der Natur so zu erklären, dass sie Freude machen und im Gedächtnis bleiben. Die Tierzeichnungen sind einfach ein Hingucker. Sie laden ein die Tiere nachzuzeichnen.
Einige Passagen sind allerdings nicht ganz einfach. Einem Siebenjährigen so zu erklären, dass alles verstanden wird, ist nicht einfach, es fällt da noch die Vorstellung.
Ein rundum gelungenes Sachbilderbuch, das von uns nicht nur einmal gelesen wird.
Die Sprache ist absolut kindgerecht – leicht verständlich, humorvoll und gleichzeitig niemals banal. Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg gelingt es, große wissenschaftliche Themen wie Schlaf, Träume und den Rhythmus der Natur so zu erklären, dass sie Freude machen und im Gedächtnis bleiben. Die Tierzeichnungen sind einfach ein Hingucker. Sie laden ein die Tiere nachzuzeichnen.
Einige Passagen sind allerdings nicht ganz einfach. Einem Siebenjährigen so zu erklären, dass alles verstanden wird, ist nicht einfach, es fällt da noch die Vorstellung.
Ein rundum gelungenes Sachbilderbuch, das von uns nicht nur einmal gelesen wird.