Unentdecktes Eiland
1791 entdeckt der Kapitän der H.M.S. Retribution , Ambrose Spencer Henders, auf der Suche nach der abtrünnigen Bounty und nach Trinkwasser am 46 südlichen Breitengrad/ 135 Längengrad mitten in der „Roaring Forties“ eine kleine Insel. Er schickt ein Beiboot los um das dringend benötigte Trinkwasser zu besorgen. Als die Männer aber die Insel betreten wird einer von ihnen von einem Ungeheuer gefressen. Panisch treten die übrigen ihre Weiterreise nach Australien an.
Mehr als 300 Jahre später empfängt eine Filmcrew des Sea-Life einen Notruf der vor Jahren in Seenot geratenen Yacht „ Balboa Bilbo“. Der damalige Kapitän konnte gerettet werden, das Boot blieb verschollen und wurde jetzt vor dieser ominösen kleinen Insel gefunden.
Die Filmcrew erleidet leider einen ähnlichen Verlust wie einst Henders, denn es gibt dort eine tödliche Flora und Fauna.
Ich bin etwas unentschlossen bezüglich dieser Leseprobe, denn eigentlich liegen mir solche Thriller nicht. Ich fand aber die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart recht interessant und spannend.
Mehr als 300 Jahre später empfängt eine Filmcrew des Sea-Life einen Notruf der vor Jahren in Seenot geratenen Yacht „ Balboa Bilbo“. Der damalige Kapitän konnte gerettet werden, das Boot blieb verschollen und wurde jetzt vor dieser ominösen kleinen Insel gefunden.
Die Filmcrew erleidet leider einen ähnlichen Verlust wie einst Henders, denn es gibt dort eine tödliche Flora und Fauna.
Ich bin etwas unentschlossen bezüglich dieser Leseprobe, denn eigentlich liegen mir solche Thriller nicht. Ich fand aber die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart recht interessant und spannend.