Ein zauberhaftes Kinderbuch
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die dunklen Farben wirken geheimnisvoll, jedoch nicht zu düster. Im Hintergrund ist Notre-Dame zu sehen, das gibt schon mal einen Hinweis auf den Schauplatz Paris.
Der Schauplatz ist gut gewählt und gibt den jungen Lesern schon mal einige Einblicke, welche Sehenswürdigkeiten es in Paris gibt. In dem Buch geht es die zwölfjährige Léa, die mit ihren Eltern öfter umziehen musste und nun in Paris gelandet ist. Während ihre Mutter arbeitet, erkundet sie die Stadt. Bei einem ihrer Streifzüge entdeckt sie das Mädchen Alex, das sich mit einer Taube unterhält. Doch Alex ist auf der Flucht. Mit einer geheimnisvolle Botschaft schickt sie Léa zu ihren Freunden, den Straßenkindern Ari, Roux und Coralie.
Von ihnen erfährt Léa die unglaubliche Geschichte der Schimmervögel.
Besonders gut hat mir beim Lesen gefallen, dass das Thema Freundschaft einen großen Stellenwert einnimmt. Léa konnte aufgrund ihrer vielen Umzüge noch nie richtige Freundschaften schließen, doch die Straßenkinder nehmen sie sofort in ihre Mitte auf und lassen sie an ihrer rätselhaften Mission teilnehmen.
Das Buch ist in Kapitel untergliedert, die eine für Kinder angenehme Länge haben. Die meisten Kapitel sind aus Léas Sicht geschrieben. Die Geschichte ist sehr, sehr spannend und hat mich beim Lesen vollkommen in den Bann geschlagen.
Ich würde es für Grundschulkinder ab neun oder zehn Jahren empfehlen. Doch auch mich als Erwachsene hat das Buch gefesselt.
Der Schauplatz ist gut gewählt und gibt den jungen Lesern schon mal einige Einblicke, welche Sehenswürdigkeiten es in Paris gibt. In dem Buch geht es die zwölfjährige Léa, die mit ihren Eltern öfter umziehen musste und nun in Paris gelandet ist. Während ihre Mutter arbeitet, erkundet sie die Stadt. Bei einem ihrer Streifzüge entdeckt sie das Mädchen Alex, das sich mit einer Taube unterhält. Doch Alex ist auf der Flucht. Mit einer geheimnisvolle Botschaft schickt sie Léa zu ihren Freunden, den Straßenkindern Ari, Roux und Coralie.
Von ihnen erfährt Léa die unglaubliche Geschichte der Schimmervögel.
Besonders gut hat mir beim Lesen gefallen, dass das Thema Freundschaft einen großen Stellenwert einnimmt. Léa konnte aufgrund ihrer vielen Umzüge noch nie richtige Freundschaften schließen, doch die Straßenkinder nehmen sie sofort in ihre Mitte auf und lassen sie an ihrer rätselhaften Mission teilnehmen.
Das Buch ist in Kapitel untergliedert, die eine für Kinder angenehme Länge haben. Die meisten Kapitel sind aus Léas Sicht geschrieben. Die Geschichte ist sehr, sehr spannend und hat mich beim Lesen vollkommen in den Bann geschlagen.
Ich würde es für Grundschulkinder ab neun oder zehn Jahren empfehlen. Doch auch mich als Erwachsene hat das Buch gefesselt.