Wunderschöner, tiefgründiger und trotzdem humorvoll erzählt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lynn253 Avatar

Von

Katja, Ende zwanzig, schreibt als Drehbuchautorin für eine Krimiserie. Das Schreiben lässt sie alles erleben, alles tun - ohne ihre eigene Komfortzone zu verlassen, ohne irgendetwas zu riskieren. In ihrem eigenen Leben gibt es eigentlich nur eine einzige Bezugsperson: ihre beste Freundin Alexa. Ratko kommt manchmal vorbei, aber eine richtige Beziehung ist das nicht. Und ihre Mutter hat sie seit fünfzehn Jahren nicht gesehen, überhaupt ist ihre Familie eigentlich ein Trümmerhaufen. Eine ganze Menge Trümmer, die auf einmal wieder hochkommen, als Katja plötzlich eine Familienserie entwickeln soll. Und als dann auch noch ein Anruf von ihre Mutter und eine bis dahin unbekannte Halbschwester vor ihrer Tür dazukommen, lässt die Vergangenheit sich nicht länger verdrängen.

Katja ist eine authentischen Protagonistin mit ihren Ecken und Kanten, aber trotzdem sympathisch. Ihre Geschichte wird sehr bewegend erzählt: nach und nach setzt sich ein Bild zusammen, dabei wechseln sich Passagen der Gegenwart und Rückblenden ab. Als Leser erfährt man nur langsam, sehr behutsam von dem Trauma ihrer Kindheit und den Narben, die es überall hinterlassen hat. Dadurch wird die Geschichte umso kraftvoller.
Die Rückblenden zeigen sehr eindrücklich, wie das, was in der Vergangenheit geschehen ist, Katjas Gegenwart prägt. Ihre Handlungen sind durchweg nachvollziehbar und es ist leicht sich in sie hineinzuversetzen. Insgesamt entsteht ein emotionales, tiefgründiges Bild.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Geschickt lockert Catharina Junk so ernste Thematik auf, ohne ihr dabei das Gewicht zu nehmen.

Wunderbar ausgearbeitet sind auch die Nebencharaktere, detailliert, individuell, mit ihren eigenen Geschichten und Persönlichkeiten.

Die Thematik ist der komplex: es geht um Verlust und um Trauer. Um Sucht und um psychische Probleme. Um eine zerbrochene Familie, um Vertrauen und Verantwortung und Schuld. Darum zu Verzeihen, sich selbst und anderen. Und um Liebe geht es auch. Die Liebesgeschichte steht nicht im Vordergrund, ist aber wunderschön und passt genau zu Katja.
Immer wieder gibt es auch Bezug zur der Raumfahrt, was sehr spannend ist und dem Roman eine zusätzliche Seite verleiht.

Keine leichte Lektüre für Zwischendurch, sondern ein Roman, über den man nachdenken kann. Wunderschöner, tiefgründiger und trotzdem humorvoll erzählt!