Auf tierisch großer Entdeckungstour
Das Buch gefällt mir von vorne bis hinten. Das Cover was bereits einen Bereich zum Fühlen bereit hält, gefällt mir bereits sehr gut und verrät bereits ohne Betrachtung des Klappentextes, worum es in dem Buch geht. Die kleine Katze ist auf großer Entdeckungstour und fragt die Tiere ob sie auch eine Katze sind. Besonders gelungen finde ich, dass sie nicht lediglich mit „Nein, das bin ich nicht“ antworten sondern immer ein großes Unterscheidungsmerkmal benennen, warum sie keine Katze sein können.
Die Zeichnungen fand ich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, da mir die Augen der Tiere so prägnant vorkamen. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde sie inzwischen sogar recht süß. Sie sind auf alle Fälle sehr kindgerecht, und harmonieren gut untereinander.
Besonders gut gefällt mir die Kombination aus den Fühlbereichen und den Zeichnungen.
Die Sprache ist sehr einfach gehalten und da sich einzelne Passagen immer wieder wiederholen, können bereits die Kleinsten diese Muster erkennen. Unsere Tochter spricht bereits mit und verneint die Fragen mit viel Spaß.
Alles in allem eine klare Empfehlung!
Die Zeichnungen fand ich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, da mir die Augen der Tiere so prägnant vorkamen. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und finde sie inzwischen sogar recht süß. Sie sind auf alle Fälle sehr kindgerecht, und harmonieren gut untereinander.
Besonders gut gefällt mir die Kombination aus den Fühlbereichen und den Zeichnungen.
Die Sprache ist sehr einfach gehalten und da sich einzelne Passagen immer wieder wiederholen, können bereits die Kleinsten diese Muster erkennen. Unsere Tochter spricht bereits mit und verneint die Fragen mit viel Spaß.
Alles in allem eine klare Empfehlung!