Eine Erkundungstour für Ohren, Augen und kleine Fingerchen
Bei der Vorlesegeschichte „Bist Du eine Katze?“ von Kathrin Lena Orso und Iris Blanck nimmt eine kleine Katze Kinder ab 18 Monaten mit auf eine liebevoll gestaltete Bauernhof-Erkundungstour. Dort treffen sie natürlich auf verschiedene Tiere wie Hund oder Esel.
Das besondere an diesem Büchlein ist natürlich, dass es sich nicht nur um ein Vorlese-, sondern eben auch um ein Fühlbuch handelt. Kinder erleben somit nicht nur akustische und optische, sondern eben auch haptische Reize, was ich persönlich großartig finde. Dazu sei allerdings gesagt, dass ich selbst keine Kinder habe, sondern das Buch von mir verschenkt wurde. Doch ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, es zuvor selbst in Ruhe einmal anzuschauen, durchzublättern und zu befühlen. Dabei empfand ich das kleinformatige Papp-Bilderbuch als recht hochwertig verarbeitet, zumal ich mir habe sagen lassen, dass es extra über abwaschbare Seiten verfügt. Sowohl die Illustrationen, als auch die kleinen Reime, sind absolut süß und wirklich liebevoll umgesetzt, obgleich ich auf den ersten Blick erstmal dachte „was schauen denn die Tiere so grimmig und stechend“. Dem Fühlstoff (Fell der einzelnen Tiere) kann man einfach nicht widerstehen, auch wenn mir da vielleicht ein wenig abwechslungsreichere Materialien gewünscht hätte, die den Unterschied der einzelnen Tiere, nach der immer wiederkehrenden Frage „Bist Du eine Katze?“, noch wesentlich deutlicher gemacht hätte.
Fazit: Ein niedliches und tolles Buch, wie ich finde, mit dem Kinder wirklich mit allen Sinnen begreifen und somit auch lernen können. Als Geschenk war es jedenfalls ein voller Erfolg! Bei groß ist es toll angekommen, während es bei klein mit großer Begeisterung angenommen und immer wieder befühlt wurde.
Das besondere an diesem Büchlein ist natürlich, dass es sich nicht nur um ein Vorlese-, sondern eben auch um ein Fühlbuch handelt. Kinder erleben somit nicht nur akustische und optische, sondern eben auch haptische Reize, was ich persönlich großartig finde. Dazu sei allerdings gesagt, dass ich selbst keine Kinder habe, sondern das Buch von mir verschenkt wurde. Doch ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, es zuvor selbst in Ruhe einmal anzuschauen, durchzublättern und zu befühlen. Dabei empfand ich das kleinformatige Papp-Bilderbuch als recht hochwertig verarbeitet, zumal ich mir habe sagen lassen, dass es extra über abwaschbare Seiten verfügt. Sowohl die Illustrationen, als auch die kleinen Reime, sind absolut süß und wirklich liebevoll umgesetzt, obgleich ich auf den ersten Blick erstmal dachte „was schauen denn die Tiere so grimmig und stechend“. Dem Fühlstoff (Fell der einzelnen Tiere) kann man einfach nicht widerstehen, auch wenn mir da vielleicht ein wenig abwechslungsreichere Materialien gewünscht hätte, die den Unterschied der einzelnen Tiere, nach der immer wiederkehrenden Frage „Bist Du eine Katze?“, noch wesentlich deutlicher gemacht hätte.
Fazit: Ein niedliches und tolles Buch, wie ich finde, mit dem Kinder wirklich mit allen Sinnen begreifen und somit auch lernen können. Als Geschenk war es jedenfalls ein voller Erfolg! Bei groß ist es toll angekommen, während es bei klein mit großer Begeisterung angenommen und immer wieder befühlt wurde.