Anders als gedacht, super spannend
Meinung
Einmal im Monat verwandeln sich die Erwachsenen des kleinen Städtchens Tremorglade in blutrünstige Werwölfe. Der Ablauf ist dabei für alle Einwohner längst zur Normalität geworden: Abends werden die Älteren in ihre Käfige gesperrt, und die Jugendlichen und Kinder sorgen als Nachtwachen dafür, dass niemand verletzt wird.
Protagonist Sel und seine Freunde beginnen irgendwann einige seltsame Dinge zu hinterfragen. Als sie versuchen, dem auf den Grund zu gehen, decken sie das ein oder andere erschreckende und vor allem lebensverändernde Geheimnis auf.
Die Figuren sind großartig gezeichnet: authentisch, vielschichtig und absolut lebendig. Es gibt Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, andere, die man von Anfang an unsympathisch findet – und wieder andere, bei denen man nie genau weiß, auf welcher Seite sie stehen oder bei denen man sich leider in der Einschätzung irrt.
Bei den Charakteren mochte ich besonders , dass sie – vor allem Sel – sich weiterentwickeln; sie bleiben nicht stehen, sondern wachsen mit jeder Enthüllung und auch mit jedem Rückschlag.
Ich habe Bite Risk als Hörbuch gehört – leider konnte mich der Sprecher nicht hundertprozentig überzeugen. Die Handlung dagegen hat mich direkt gepackt – originell, fesselnd und voller unerwarteter Wendungen und so spannend gestaltet, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Gerade die bizarren Umstände, unter denen die Jugendlichen leben, machen die Geschichte so einzigartig.
S.J. Wills hat einen tollen Schreibstil. Die Szenen sind detailliert, aber nie zu ausschweifend – ich hatte ständig das Gefühl, mitten drin zu sein. Die Spannung nimmt von Kapitel zu Kapitel zu, bis sie in einem richtig starken Finale endet. Der Weg dorthin war für mich eine perfekte Mischung aus zielgruppentauglichem Nervenkitzel, Überraschung und Emotion – einfach genial erzählt.
Fazit
Ein spannendes, überraschendes und clever aufgebautes Jugendbuch mit einer richtig starken Atmosphäre. S.J. Wills schafft es, eine Welt zu zeichnen, die zugleich absurd und trotzdem real wirkt. Trotz kleiner „Sympathie-Probleme“ bei mir und dem Hörbuchsprecher war das Buch für mich ein echtes Highlight – und ich bin jetzt schon gespannt, wie es in der Fortsetzung weitergeht!
Einmal im Monat verwandeln sich die Erwachsenen des kleinen Städtchens Tremorglade in blutrünstige Werwölfe. Der Ablauf ist dabei für alle Einwohner längst zur Normalität geworden: Abends werden die Älteren in ihre Käfige gesperrt, und die Jugendlichen und Kinder sorgen als Nachtwachen dafür, dass niemand verletzt wird.
Protagonist Sel und seine Freunde beginnen irgendwann einige seltsame Dinge zu hinterfragen. Als sie versuchen, dem auf den Grund zu gehen, decken sie das ein oder andere erschreckende und vor allem lebensverändernde Geheimnis auf.
Die Figuren sind großartig gezeichnet: authentisch, vielschichtig und absolut lebendig. Es gibt Charaktere, die man sofort ins Herz schließt, andere, die man von Anfang an unsympathisch findet – und wieder andere, bei denen man nie genau weiß, auf welcher Seite sie stehen oder bei denen man sich leider in der Einschätzung irrt.
Bei den Charakteren mochte ich besonders , dass sie – vor allem Sel – sich weiterentwickeln; sie bleiben nicht stehen, sondern wachsen mit jeder Enthüllung und auch mit jedem Rückschlag.
Ich habe Bite Risk als Hörbuch gehört – leider konnte mich der Sprecher nicht hundertprozentig überzeugen. Die Handlung dagegen hat mich direkt gepackt – originell, fesselnd und voller unerwarteter Wendungen und so spannend gestaltet, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Gerade die bizarren Umstände, unter denen die Jugendlichen leben, machen die Geschichte so einzigartig.
S.J. Wills hat einen tollen Schreibstil. Die Szenen sind detailliert, aber nie zu ausschweifend – ich hatte ständig das Gefühl, mitten drin zu sein. Die Spannung nimmt von Kapitel zu Kapitel zu, bis sie in einem richtig starken Finale endet. Der Weg dorthin war für mich eine perfekte Mischung aus zielgruppentauglichem Nervenkitzel, Überraschung und Emotion – einfach genial erzählt.
Fazit
Ein spannendes, überraschendes und clever aufgebautes Jugendbuch mit einer richtig starken Atmosphäre. S.J. Wills schafft es, eine Welt zu zeichnen, die zugleich absurd und trotzdem real wirkt. Trotz kleiner „Sympathie-Probleme“ bei mir und dem Hörbuchsprecher war das Buch für mich ein echtes Highlight – und ich bin jetzt schon gespannt, wie es in der Fortsetzung weitergeht!