Bisschen viel
Ich hatte richtig Lust auf diese Mischung aus Fantasy und Grusel und weil ich Jugendbücher immer noch super gerne lese, war ich sehr gespannt, was es mit Tremorglade auf sich hat. Das Lesevergnügen blieb aber hinter meiner Erwartungshaltung zurück, was hauptsächlich daran lag, dass das Buch gefühlt vollgestopft mit Themen war. Denn das Buch ist nicht nur Fantasy und leichter Grusel, sondern auch Dystopie mit humoristischen Zügen. Bleibt dadurch aber auch recht oberflächlich
Den Einstieg nach Tremorglade fand ich richtig cool, der Leser wird mitten rein geworfen in diese Realität, wo Kinder ihre Eltern wegschließen. Da hab ich mich total abgeholt gefühlt und fands auch spannend, was in den Sperrnächten passiert.
Ich fand einige Szenen irgendwie überzogen und dass Jugendliche mal eben eine groß angelegte Verschwörung auflösen, wobei keiner der Erwachsenen ihnen auch nur ein Wort glaubt bzw. überhaupt ernsthaft eingebunden wird, das war für mich schon irgendwie drüber.
Generell erfolgt hier eine Aneinanderreihung unheimlicher Zufälle, die durch das knackige Erzähltempo natürlich trotzdem interessant sind.
Das Buch ist durchaus kurzweilig und unterhaltsam zu lesen und es gibt viele interessante und auch überraschende Wendungen, aber hintenraus wurde es mir dann einfach ein bisschen zu abstrus.
Den Einstieg nach Tremorglade fand ich richtig cool, der Leser wird mitten rein geworfen in diese Realität, wo Kinder ihre Eltern wegschließen. Da hab ich mich total abgeholt gefühlt und fands auch spannend, was in den Sperrnächten passiert.
Ich fand einige Szenen irgendwie überzogen und dass Jugendliche mal eben eine groß angelegte Verschwörung auflösen, wobei keiner der Erwachsenen ihnen auch nur ein Wort glaubt bzw. überhaupt ernsthaft eingebunden wird, das war für mich schon irgendwie drüber.
Generell erfolgt hier eine Aneinanderreihung unheimlicher Zufälle, die durch das knackige Erzähltempo natürlich trotzdem interessant sind.
Das Buch ist durchaus kurzweilig und unterhaltsam zu lesen und es gibt viele interessante und auch überraschende Wendungen, aber hintenraus wurde es mir dann einfach ein bisschen zu abstrus.