Perfekter Reihenauftakt
„Bite Risk - Kein Entkommen“ ist der Auftakt einer Reihe für Jugendliche ab zwölf Jahren und ist laut Buchrücken perfekt für Fans von „Stranger Things. Die Kombination hat mich neugierig gemacht!
In dem Buch sind Werwölfe nichts, was man groß hinterfragt. In der abgelegenen Stadt Tremorglade gehört es zum Alltag: Kinder und Jugendliche sperren ihre Eltern und Verwandten bei Vollmond in Käfige, da diese sich in blutrünstige „Ripper“ verwandeln. Was anfangs grausam klingt, ist gut organisiert und jeder weiß, was zu tun ist. Doch als Sel und seine Freunde auf seltsame Vorkommnisse stoßen, wird klar, dass noch viel mehr hinter dieser Welt steckt - und das ist alles andere als gewöhnlich.
Zu Beginnn lernt man Sel, seine Freunde und das Leben in Tremorglade erst mal kennen und ist sofort mit ihnen in dieser ungewöhnlichen Welt gefangen.
Besonders interessant fand ich, wie verantwortungsvoll die Jugendlichen ihre Aufgaben in den Vollmondnächten übernehmen; als ob das, was für uns wie ein Albtraum klingt, für sie ganz normal ist. Doch dann kommen die ersten Wendungen, die die Geschichte richtig in Fahrt bringen.
Ich muss zugeben, dass mich die kontinuierlich steigende Spannung voll gepackt hat. Die Twists, die an den richtigen Stellen auftauchen, überraschen immer wieder, ohne dass man als Leser*in das Gefühl hat, die Geschichte sei zu konstruiert.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und lebendig, aber keineswegs so simpel, wie man es vielleicht bei einem Jugendbuch unterstellen würde. Sie zieht einen in die Geschichte und lässt einen nicht mehr los.
Es gibt blutige Momente, aber bei einer Werwolf-Story ist das natürlich nicht anders zu erwarten. Es bleibt jedoch im Rahmen, ohne die Grenze zum Unangenehmen zu überschreiten.
Sel und seine Freunde sind Figuren, von denen junge Leser*innen viel lernen können. Sie sind mutig, verantwortungsbewusst und lassen sich nicht so leicht von den düsteren Geheimnissen ihrer Welt abhalten.
Fazit:„Bite Risk - Kein Entkommen“ bietet nicht nur Spannung und einen packenden Plot, sondern auch interessante, lebendige Charaktere und eine neue Sichtweise auf Werwölfe. Es ist der perfekte Reihenauftakt, der sowohl jüngere als auch ältere Leser*innen begeistern wird. Für mich gibt es definitiv 5 Sterne!
In dem Buch sind Werwölfe nichts, was man groß hinterfragt. In der abgelegenen Stadt Tremorglade gehört es zum Alltag: Kinder und Jugendliche sperren ihre Eltern und Verwandten bei Vollmond in Käfige, da diese sich in blutrünstige „Ripper“ verwandeln. Was anfangs grausam klingt, ist gut organisiert und jeder weiß, was zu tun ist. Doch als Sel und seine Freunde auf seltsame Vorkommnisse stoßen, wird klar, dass noch viel mehr hinter dieser Welt steckt - und das ist alles andere als gewöhnlich.
Zu Beginnn lernt man Sel, seine Freunde und das Leben in Tremorglade erst mal kennen und ist sofort mit ihnen in dieser ungewöhnlichen Welt gefangen.
Besonders interessant fand ich, wie verantwortungsvoll die Jugendlichen ihre Aufgaben in den Vollmondnächten übernehmen; als ob das, was für uns wie ein Albtraum klingt, für sie ganz normal ist. Doch dann kommen die ersten Wendungen, die die Geschichte richtig in Fahrt bringen.
Ich muss zugeben, dass mich die kontinuierlich steigende Spannung voll gepackt hat. Die Twists, die an den richtigen Stellen auftauchen, überraschen immer wieder, ohne dass man als Leser*in das Gefühl hat, die Geschichte sei zu konstruiert.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und lebendig, aber keineswegs so simpel, wie man es vielleicht bei einem Jugendbuch unterstellen würde. Sie zieht einen in die Geschichte und lässt einen nicht mehr los.
Es gibt blutige Momente, aber bei einer Werwolf-Story ist das natürlich nicht anders zu erwarten. Es bleibt jedoch im Rahmen, ohne die Grenze zum Unangenehmen zu überschreiten.
Sel und seine Freunde sind Figuren, von denen junge Leser*innen viel lernen können. Sie sind mutig, verantwortungsbewusst und lassen sich nicht so leicht von den düsteren Geheimnissen ihrer Welt abhalten.
Fazit:„Bite Risk - Kein Entkommen“ bietet nicht nur Spannung und einen packenden Plot, sondern auch interessante, lebendige Charaktere und eine neue Sichtweise auf Werwölfe. Es ist der perfekte Reihenauftakt, der sowohl jüngere als auch ältere Leser*innen begeistern wird. Für mich gibt es definitiv 5 Sterne!