Spannend bis zum Schluss
Die Idee von S.J. Wills die Welt mit einem Virus, Corpus pilori, zu infizieren, der die Menschen zu Werwölfen macht, ist kreativ und wirklich gut umgesetzt.
Sel, Elena und Ingrid wachsen in einer Welt auf, in der es für sie ganz normal ist, dass sich alle Erwachsenen in den Vollmondnächten in wilde Bestien verwandeln, die eingesperrt und bewacht werden müssen. Das Virus hatte sich vor über 25 Jahren auf der ganzen Welt ausgebreitet.
Die Kinder sind für diese Aufgabe ausgebildet und auch im schießen von Betäubungsgewehren geübt. Sel, eine der Hauptpersonen ist hierbei immer etwas schusselig.
Aber welche Rolle spielt Sequest, das Unternehmen, dass die Gesundheitszentren unterhält, wo die Kinder regelmäßig Blutproben abgeben müssen, angeblich um an einer Heilung des Virus zu arbeiten?
Die Geschichte ist gerade am Anfang schon ziemlich gruselig aber auch immer lustig. Mein elfjähriger Sohn war gleich von Anfang an begeistert, aber etwas Grusel, muss man schon aushalten können. Als erwachsener sieht man natürlich hier und da schon ein paar Logikbrüche in der Geschichte aber bei welcher Dystopie ist das nicht der Fall?
Der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende. Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt.
Sel, Elena und Ingrid wachsen in einer Welt auf, in der es für sie ganz normal ist, dass sich alle Erwachsenen in den Vollmondnächten in wilde Bestien verwandeln, die eingesperrt und bewacht werden müssen. Das Virus hatte sich vor über 25 Jahren auf der ganzen Welt ausgebreitet.
Die Kinder sind für diese Aufgabe ausgebildet und auch im schießen von Betäubungsgewehren geübt. Sel, eine der Hauptpersonen ist hierbei immer etwas schusselig.
Aber welche Rolle spielt Sequest, das Unternehmen, dass die Gesundheitszentren unterhält, wo die Kinder regelmäßig Blutproben abgeben müssen, angeblich um an einer Heilung des Virus zu arbeiten?
Die Geschichte ist gerade am Anfang schon ziemlich gruselig aber auch immer lustig. Mein elfjähriger Sohn war gleich von Anfang an begeistert, aber etwas Grusel, muss man schon aushalten können. Als erwachsener sieht man natürlich hier und da schon ein paar Logikbrüche in der Geschichte aber bei welcher Dystopie ist das nicht der Fall?
Der Spannungsbogen hält sich bis zum Ende. Wir haben uns sehr gut unterhalten gefühlt.