spannende Werwolf Geschichte
S.J. Wills schafft in seinen Fantasy Roman „Bite Risk-Kein Entkommen“ eine spannende dystopische Welt. Seit 25 Jahren hat das Virus „Corpus pilori“ die Welt heimgesucht und auch das abgelegene Städtchen Tremorglade ist nicht verschont geblieben. Dabei verwandeln sich die Erwachsenen bei jedem Vollmond in Werwölfe und die Kinder und Jugendliche müssen die Werwölfe sicher verfahren und warten die Zeit ab, bis sich die Erwachsenen wieder zurück verwandeln. Doch in letzter Zeit passieren noch mehr merkwürdige Dinge und Sel versucht mit seinen Freunden herauszufinden, was hier wirklich los ist.
Ich fand die Idee mit dem Virus und die Verwandlung in Werwölfen nur bei Erwachseneren wirklich sehr interessant. Dabei ist eben die lauernde Gefahr für Jugendliche geben sich irgendwann selbst in Werwölfe zu verwandeln. Dabei gibt es auch sehr wenige Menschen die immun gegen das Virus sind und sich eben nicht verwandeln. Sel entdeckt bei den letzten Vollmondnächten immer mehr Ungereimtheiten und es passieren immer mehr merkwürde Sachen. So greifen plötzlich Vögel an oder das Schloss von dem Käfig seiner Mutter scheint plötzlich nicht mehr zu funktionieren. Es wird immer wieder sehr viel Spannung aufgebaut, auch weil Sel das eine oder andere Problem mit anderen Jugendlichen hat. Dazu legt er einige Regeln seht weit aus und überschreitet einige, wenn es um die Sperrnacht geht bei Vollmond. Immerhin gibt es keine Erwachsenen die, die Kinder kontrollieren können, da sich alle in Werwölfe verwandeln.
Den Schreibstil fand ich sehr gut, da man auch einen guten Lesefluss hat und alles auch sehr gut erklärt wird. Natürlich erhalten wir nach und nach immer mehr Informationen und Sel hat mir als Hauptprotagonist wirklich gut gefallen. Das Lesealter ist ab 12 Jahren angegeben und dies habe ich auch so wahrgenommen. Die Kapitellängen und auch die Wortwahl sind an das Lesealter angepasst worden und mit den 320 Seiten ist dies ein wirklich gutes Jugendbuch.
Dies ist der erste Band und er endet wirklich sehr spannend. Die Geschichte geht dann mit Band zwei "Totgesagt" im November weiter. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Buch und ich kann diese spannende Geschichte nur weiterempfehlen.
Ich fand die Idee mit dem Virus und die Verwandlung in Werwölfen nur bei Erwachseneren wirklich sehr interessant. Dabei ist eben die lauernde Gefahr für Jugendliche geben sich irgendwann selbst in Werwölfe zu verwandeln. Dabei gibt es auch sehr wenige Menschen die immun gegen das Virus sind und sich eben nicht verwandeln. Sel entdeckt bei den letzten Vollmondnächten immer mehr Ungereimtheiten und es passieren immer mehr merkwürde Sachen. So greifen plötzlich Vögel an oder das Schloss von dem Käfig seiner Mutter scheint plötzlich nicht mehr zu funktionieren. Es wird immer wieder sehr viel Spannung aufgebaut, auch weil Sel das eine oder andere Problem mit anderen Jugendlichen hat. Dazu legt er einige Regeln seht weit aus und überschreitet einige, wenn es um die Sperrnacht geht bei Vollmond. Immerhin gibt es keine Erwachsenen die, die Kinder kontrollieren können, da sich alle in Werwölfe verwandeln.
Den Schreibstil fand ich sehr gut, da man auch einen guten Lesefluss hat und alles auch sehr gut erklärt wird. Natürlich erhalten wir nach und nach immer mehr Informationen und Sel hat mir als Hauptprotagonist wirklich gut gefallen. Das Lesealter ist ab 12 Jahren angegeben und dies habe ich auch so wahrgenommen. Die Kapitellängen und auch die Wortwahl sind an das Lesealter angepasst worden und mit den 320 Seiten ist dies ein wirklich gutes Jugendbuch.
Dies ist der erste Band und er endet wirklich sehr spannend. Die Geschichte geht dann mit Band zwei "Totgesagt" im November weiter. Ich hatte sehr viel Spaß mit dem Buch und ich kann diese spannende Geschichte nur weiterempfehlen.