Werwölfe mal anders
Ich muss zunächst gestehen, dass das Cover nicht ganz so meinen Geschmack getroffen hat, aber ich war nachdem ich den Titel gelesen hatte wirklich interessiert. Außerdem versprach der Klappentext eine spannend neue Wendung zu Werwolf Thematik, welche ja bereits in vielen Büchern beschrieben worden ist.
Zunächst muss ich sagen, dass mir der Schreibstil wirklich gefallen hat. Man kam leicht in die Geschichte rein und ich würde sagen, dass er perfekt für das jungendlich Publikum gewählt wurde. Außerdem war der Erzählstil der Autorin sehr gut gehacktes. Man konnte viele Wendungen miterleben, welche von ausgearbeiteten Charakteren getragen wurden. Ich persönlich muss gestehen, dass ich irgendwann nicht mehr wusste wem ich trauen kann.
Dieses Buch war für mich eine spannende Neuinterpretation des Werwolfthemas wobei man durch ein Gedanken Experiment geführt wurde. Ich kann die Geschichte für alle ab 14 Jahre empfehlen
Zunächst muss ich sagen, dass mir der Schreibstil wirklich gefallen hat. Man kam leicht in die Geschichte rein und ich würde sagen, dass er perfekt für das jungendlich Publikum gewählt wurde. Außerdem war der Erzählstil der Autorin sehr gut gehacktes. Man konnte viele Wendungen miterleben, welche von ausgearbeiteten Charakteren getragen wurden. Ich persönlich muss gestehen, dass ich irgendwann nicht mehr wusste wem ich trauen kann.
Dieses Buch war für mich eine spannende Neuinterpretation des Werwolfthemas wobei man durch ein Gedanken Experiment geführt wurde. Ich kann die Geschichte für alle ab 14 Jahre empfehlen