Werwolf Dystopie
Ein Buch mit einem Cover, das mich persönlich fast abgeschreckt hat, inhaltlich dann aber doch ziemlich cool war.
Räumen wir das negative zuerst aus dem Weg, das Cover gefällt mir wirklich nicht. Ich finde es trashig und die Farben zu grell. Aber man soll ein Buch ja nicht nur nach dem Cover bewerten und das trifft hier auf jeden Fall zu.
Der Leser bekommt hier ein wirklich interessantes Gedankenspiel aufgezeigt, aber nicht nur das was am Anfang so offensichtlich erscheint. Das Buch lebt von ein paar wirklich tollen Plottwist, die mich grad am Ende des Buches sehr gefesselt haben. Die Handlung und die Charaktere sind so beschrieben, dass man dauernd an der Nase herumgeführt wird und irgendwann keine Ahnung mehr hat, wem man trauen kann.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die ein Interesse an Werwölfen und an Dystopien haben, finde ich es ein sehr gelungenes Buch.
Räumen wir das negative zuerst aus dem Weg, das Cover gefällt mir wirklich nicht. Ich finde es trashig und die Farben zu grell. Aber man soll ein Buch ja nicht nur nach dem Cover bewerten und das trifft hier auf jeden Fall zu.
Der Leser bekommt hier ein wirklich interessantes Gedankenspiel aufgezeigt, aber nicht nur das was am Anfang so offensichtlich erscheint. Das Buch lebt von ein paar wirklich tollen Plottwist, die mich grad am Ende des Buches sehr gefesselt haben. Die Handlung und die Charaktere sind so beschrieben, dass man dauernd an der Nase herumgeführt wird und irgendwann keine Ahnung mehr hat, wem man trauen kann.
Gerade für Kinder und Jugendliche, die ein Interesse an Werwölfen und an Dystopien haben, finde ich es ein sehr gelungenes Buch.