Ein gefährliches Spiel der Gefühle
Das Cover wirkt modern und ansprechend – es passt gut zu einer intensiven, zeitgenössischen Geschichte über Liebe und Macht. Die Leseprobe beeindruckt mit einem klaren, eindringlichen Schreibstil, der Charlies Emotionen sehr nah bringt. Ihre Begegnung mit Richard verspricht eine vielschichtige Dynamik voller Abhängigkeit, Selbstzweifel und Sehnsucht. Ich finde es spannend, dass die Beziehung kritisch beleuchtet wird, anstatt sie zu romantisieren. Von der Geschichte erwarte ich eine schonungslose Auseinandersetzung mit toxischer Liebe, psychischer Gesundheit und dem Ringen um Selbstbestimmung. Sehr gerne würde ich weiterlesen, um zu sehen, wie Charlie ihren Weg findet.