Toxisch
Schon auf den ersten Seiten wird deutlich, dass dieses Buch weit mehr ist als bloße Erzählung – es ist ein tiefes Eintauchen in die großen, universellen Themen der menschlichen Existenz: Liebe und Schmerz, Macht und Ohnmacht, Verletzlichkeit, Verlust und die nie versiegende Hoffnung zu überleben. All das entfaltet sich auf eine Weise, die ebenso aufrichtig wie bewegend ist.
Der Tonfall ist warm und nahbar, zugleich durchdrungen von einer nachdenklichen Tiefe.
Schon jetzt bin ich gespannt, wohin diese literarische Reise führen wird. Der Auftakt ist jedenfalls kraftvoll, poetisch und voll leiser Intensität – ein Einstieg, der neugierig macht, zum Innehalten einlädt und das Versprechen trägt, dass zwischen diesen Seiten etwas Lesenswertes zu finden ist.
Der Tonfall ist warm und nahbar, zugleich durchdrungen von einer nachdenklichen Tiefe.
Schon jetzt bin ich gespannt, wohin diese literarische Reise führen wird. Der Auftakt ist jedenfalls kraftvoll, poetisch und voll leiser Intensität – ein Einstieg, der neugierig macht, zum Innehalten einlädt und das Versprechen trägt, dass zwischen diesen Seiten etwas Lesenswertes zu finden ist.