Trifft genau meinen Geschmack

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smoll04 Avatar

Von

Mein erster Eindruck von Bittersüß ist durchweg positiv. Das Buchcover, auf dem man die Protagonistin von hinten sieht, passt perfekt zur Stimmung des Romans – es wirkt nachdenklich und fast ein wenig schamhaft, als wolle sie sich der Welt entziehen. Es spiegelt Charlies innere Zerrissenheit und Unsicherheit wider, was mich sofort neugierig macht.
Der Schreibstil ist atmosphärisch, klug und emotional feinfühlig. Besonders beeindruckt hat mich, wie intensiv man sich in Charlies Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen kann. Die Leseprobe ist keine klassische Spannungserzählung, die Geschichte entfaltet ihre Kraft eher leise, durch genaue Beobachtungen, durch die feine Darstellung von Beziehungen und durch Charlies Suche nach Identität in einer Welt, in der sie sich fremd fühlt.
Die Figuren, besonders Charlie, Richard, Ophelia und Eddy, sind vielschichtig und glaubwürdig. Ich habe sofort das Gefühl, Teil ihres Londoner Alltags zu sein. Von der Geschichte erwarte ich keine einfache Romanze, sondern eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Klassenunterschieden, Freundschaft und Selbstwert. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es ehrlich, klug und emotional aufwühlend ist, eine bittersüße Geschichte über Erwachsenwerden, Sehnsucht und das Gefühl, (nicht) dazuzugehören.