Aushalten als schmerzliche Erfahrung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
meerblick Avatar

Von

In Hattie Williams Roman ‘Bittersüß‘ lernen wir Charlie kennen, eine junge, attraktive Frau, die das Leben noch vor sich hat. Sie arbeitet in dem angesehenen Londoner Verlag ‘Winden & Shane‘ als Presseassistentin. Ihr Job ist stressig nicht nur durch endlose Überstunden, schlecht bezahlt und dennoch ist ein Traum für sie wahr geworden. Als sie dann ganz zufällig auf den großen, Mitte fünfzig jährigen Erfolgsautor Richard Aveling bei einer Zigarettenpause trifft und sogar ein paar Worte mit ihrem Idol wechselt, gerät sie in einen Strudel der Glückseligkeit. Aber damit nicht genug. Es entspannt sich eine toxische Beziehung zwischen beiden mit unglaublich dramatischen Folgen. Ihre Freunde Ophelia und Eddy können sie nicht vor diesem so bittersüßen Erlebnis bewahren.
Die Autorin lässt ihre Hauptfigur Charlie aus ihrem Alltag selbst berichten. Dabei schweifen ihre Gedanken immer wieder zu ihrer Mutter ab, die sie in jungen Jahren verlor und damit auch den Boden unter den Füßen. Nur die Einnahme von Antidepressiva helfen ihr zu überleben. Gefühle des Übersehen Werdens, des Alleinseins, des Innehabens einer Außenseiterposition prägen das Leben der Protagonistin. Immer wieder glaubt sie Enttäuschungen und schmerzliche Tatsachen aushalten zu müssen. Dabei verschiebt sich die Wahrnehmung ihrer Realität.
Der Roman setzt sich mit Co-Abhängigkeit, Alkoholismus, patriarchischen Machtgehabe aber auch mit den Werten echter Freundschaft und verantwortlichen Vaterbewusstsein auseinander. Der Roman brilliert letztendlich damit, dass es Menschen gibt, die nicht wegschauen, die sich verantwortlich fühlen und uneigennützig Hilfe leisten – großartig.